Sechseinhalb Jahrhunderte lang war der Bielitzer Dialekt im schlesisch-galizischen Grenzland beheimatet
Heute sprechen ihn nur wenige Menschen. Für Sprachwissenschaftler ist er zum spannenden Forschungsgegenstand geworden.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Sechseinhalb Jahrhunderte lang war der Bielitzer Dialekt im schlesisch-galizischen Grenzland beheimatet
Heute sprechen ihn nur wenige Menschen. Für Sprachwissenschaftler ist er zum spannenden Forschungsgegenstand geworden.
Teschener Land gilt als Hochburg der Lutheraner in Oberschlesien
Über die konfessionelle Landschaft in dem seit einem Jahrhundert durch die polnisch-tschechische Grenze geteilten Teschener Schlesien.
„Bielitz (Bielsko) – Mittelpunkt des protestantischen Lebens im Teschener Land“ weiterlesen