Der Humorist Ludwig Manfred Lommel (1891-1962) im Haus Schlesien porträtiert
Sein Lebensweg wird in der Ausstellung „ÜberLebensKünstler. Vier Künstler, zwei Generationen, ein Schicksal: Krieg und Heimatverlust 1945“ nachgezeichnet.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Der Humorist Ludwig Manfred Lommel (1891-1962) im Haus Schlesien porträtiert
Sein Lebensweg wird in der Ausstellung „ÜberLebensKünstler. Vier Künstler, zwei Generationen, ein Schicksal: Krieg und Heimatverlust 1945“ nachgezeichnet.
Am 24. Oktober 1648 wurden in Münster und Osnabrück zwei Friedensverträge geschlossen, die den Dreißigjährigen Krieg beendeten
In Vortrag und Exkursion wird an dieses für Schlesien folgenreiche Ereignis erinnert.
Im Sudeten-Saatguthaus werden Saamen aufbewaht, die nicht im Handel zugänglich sind
Das Ziel ist die Förderung der Biodiversität und Erhaltung lokaler Sorten von Kulturpflanzen.
„Das erste polnische gemeinnützige Saatguthaus in Niederschlesien gegründet“ weiterlesen