Zum Inhalt springen

SILESIA NEWS

Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien

  • Aktuelles
  • Redaktion
  • Museen
  • Newsletter
  • Impressum

Schlagwort: Design

Veröffentlicht am 29.07.202227. Juli 2022
Exkursionen & Studienreisen

Impressionen von den Begegnungen mit Kunstschaffenden in der polnischen Oberlausitz

Nachhaltiges Design, Skulptur, Malerei – Begegnung mit Daria Wartalska, Reiner Maria Matysik (Grabiszyce) und Maugosia Sycz (Sławnikowice)

Die zweite Exkursion zu dem Thema findet am 10. September 2022 statt.

„Impressionen von den Begegnungen mit Kunstschaffenden in der polnischen Oberlausitz“ weiterlesen

Veröffentlicht am 31.05.202231. Mai 2022
Ausstellungen

Von Breslau nach New York und zurück – nach Wrocław

Das Architekturmuseum in Wrocław (Breslau) zeigt Möbel und Entwürfe des großen Architekten Hans Poelzig

Die Möbel wurden der Stadt von der Familie von Professor Fritz Stern aus New York geschenkt.

„Von Breslau nach New York und zurück – nach Wrocław“ weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Bücher & Publikationen
  • Exkursionen & Studienreisen
  • Film, Theater & Musik
  • Orte & Menschen
  • Sport & Unterhaltung
  • Tagungen & Seminare

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019

Schlagwörter

  • 1945
  • Architektur
  • Ausstellung
  • Breslau
  • Buch
  • Buchvorstellung
  • Denkmal
  • deutsch-polnisch
  • deutsche Minderheit
  • Deutsches Kulturforum östliches Europa
  • Exkursion
  • Film
  • Fotografie
  • Friedhof
  • Geschichte
  • Grenzgebiet
  • Görlitz
  • Haus Schlesien
  • Isergebirge
  • Jubiläum
  • Juden in Schlesien
  • jüdisches Leben
  • Kattowitz
  • Kirche
  • Kulturreferat für Oberschlesien
  • Kulturreferat für Schlesien
  • Kunst
  • Literatur
  • Malerei
  • Minderheit
  • Museum
  • Musik
  • Niederschlesien
  • Oberschlesien
  • Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
  • Oppeln
  • Riesengebirge
  • Schlesien
  • Schlesisches Museum zu Görlitz
  • Tagung
  • Tourismus
  • touristische Attraktion
  • Vortrag
  • Wrocław
  • Zweiter Weltkrieg
Schlesien Niederschlesien Oberschlesien Breslau Wrocław Ausstellung Museum Geschichte Schlesisches Museum zu Görlitz Kulturreferat für Schlesien Kunst Kulturreferat für Oberschlesien touristische Attraktion deutsche Minderheit Kirche Haus Schlesien Deutsches Kulturforum östliches Europa Exkursion Malerei Musik Friedhof Heimat Tourismus Glatz Oberlausitz Satelliten Schweidnitz Glatzer Land Waldenburg Kłodzko Universität Wrocław zeitgenössische Kunst Polen Skulptur Glaskunst Glas Keramik Industriekultur Oder Legnica Liegnitz Wałbrzych Flucht Sammlung Digitalisierung Ausschreibung Odra Porzellan Reichenbach Satelliten – Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst in Schlesien Hanna Szurczak Jaworzyna Śląska Königszelt Botanischer Garten Tomasz Domański Georg Dehio Keramikkunst Kunstreisen Sławnikowice Maugosia Sycz Tiliae Pfaffendorf Grabiszyce Dzierżoniów Kulturpreis Festung Eulengebirge Schlesische Digitalbibliothek Twierdza Srebrna Góra Silberberg Festival Industriedenkmal Fundacja Ochrony Dziedzictwa Przemysłowego Śląska Dorothea von Philipsborn Arboretum im Woislawitz Galerie Pädagogik Autorenlesung Kieslingswalde Ehrenfried Walther von Tschirnhaus Grabstein Dobków Bogusława Rudnicka Dawid Kowalski Arboretum Wojsławice Reiner Maria Matysik Daria Wartalska Design Autorentreffen Kloster Marcin Zieliński Weißwasser Militärgeschichte Śląska Biblioteka Cyfrowa Kunstgarten Kummelwitz Komorowice Wieżogród Turmgarten Ferienfreizeit Verein Pro Liberis Silesiae Kinder Lubiąż Beata Lubicka Leubus Gerlachsheim Schlaup Winnica Weinberg Prochowice Parchwitz Raschau Strehlitz Strzelce Bildhauerin Glasmuseum Weißwasser Glasmuseum Eibendorf Słup Kinderspielstadt Porzellanland Schlesien Ohme Stiftung für den Schutz des Industrieerbes in Schlesien Blasorchester Blaskapelle Odertauchgang Taucheranzug Karl Heinrich Klingert Städtepartnerschaft-Verein Pszczyna - Bergisch Gladbach Dr. Matthias Kneip Glasskulptur Glasmanufaktur Szklana Manufaktura Agata Rudnicka Schlegelmilch Villa Greta Galeria pod Aniołem Pałac Sławnikowice Schloss Kieslingswalde Meißner Porzellan Dokumentation Nicola Remig Geschichtsmuseum schlesisches Porzellan Sammlung Schmitz-Brodam Sammlung Schmidt-Stein Krister Carl Tielsch Radzimowice Nimptsch