Der Ehrentitel wird seit 1993 am Johannistag (Stadtfest) vergeben
Der langjährige Direktor des Städtischen Museums mit dem Titel „Civitate Wratislaviensi Donatus“ ausgezeichnet.
„Maciej Łagiewski ist der neue Ehrenbürger der Stadt Breslau/ Wrocław“ weiterlesen

Vor 10 Jahren entstand die Idee, das alte Breslauer Eichendorff-Denkmal in Wrocław wiederherzustellen
Werkstätten in Polen, Deutschland und Belgien fertigen Einzelteile für die Rekonstruktion der Orgel von Michael Engler
„Hier kennt man den Vornamen von Professor Alzheimer“
Schlüssel zum Verbindungsbüro der Region Niederschlesien in Dresden übergeben
Ausstellung 22.12.2019 – (26.04.2020) – 4.10.2020, Nationalmuseum Wrocław, Vier-Kuppel-Pavillon an der Jahrhunderthalle
Jahrzehnte lang wurde in Polen nach dem Gold der Breslauer Banken gesucht
Ein Bericht von Dr. Mariusz Dzieweczyński von der Uni Breslau (Uniwersytet Wrocławski)
Vor 120 Jahren schlug die Geburtsstunde des ersten Motorwagens aus Breslau
Die Werkbund-Siedlungen, darunter WuWA in Breslau/ Wrocław, wurden von der Europäischen Kommission als wichtige Kulturerbestätten anerkannt.