Mit Vortrag und Exkursion wird in Görlitz an eine bemerkenswerte Persönlichkeit der schlesischen Kirchengeschichte erinnert
Pater Lutterotti war Archivar, Kunstsammler, Forscher und Prior im Kloster Grüssau (Krzeszów).
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Mit Vortrag und Exkursion wird in Görlitz an eine bemerkenswerte Persönlichkeit der schlesischen Kirchengeschichte erinnert
Pater Lutterotti war Archivar, Kunstsammler, Forscher und Prior im Kloster Grüssau (Krzeszów).
Die Buchvorstellung findet am 8. Juni im Kraszewski-Museum statt
Die aktuelle Ausstellung „Von Wanderlust und Reisefrust“ bildet die passende Kulisse für diese literarische Wanderung.
„Wanderer im Riesen-Gebirge bei der Museumsnacht in Dresden“ weiterlesen
Mit Vortrag, Exkursion und Konzert wird in Görlitz und Buchwald an die „Mutter des Hirschberger Tales“ erinnert
Im Mai jährt sich ihr Geburtstag zum 250. und ihr Todestag zum 170. Mal.
„Friederike Gräfin von Reden und ihr Arkadien in Buchwald“ weiterlesen
Das Kolloquium für junge Schlesien-Forscher findet am 25.-26. Oktober 2024 im Schlesischen Museum zu Görlitz statt
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2024.
„Ausschreibung für das Schlesien-Kolloquium 2024“ weiterlesen
Dreitägige Exkursion startet am 31. Mai in Görlitz und führt u. a. nach Grünberg
Mutige Winzer, pittoreske Weinberge, historische Weinkeller, edler Tropfen und spannende Geschichte(n).
„Exkursion für Genießer: Weinlandschaften Nordschlesiens“ weiterlesen
Samstag, 13. April 2024, 15 Uhr, Veranstaltungssaal Gleis 1 im Bahnhof Görlitz
Die szenische Lesung mit Roswitha Schieb und Wolfgang Wagner eröffnet das Schlesische Nachtlesen in Görlitz-Zgorzelec.
„Spurwechsel – 150 Jahre Literatur über Züge, Strecken und Bahnhöfe im östlichen Europa“ weiterlesen
Die szenische Lesung mit Roswitha Schieb und Wolfgang Wagner eröffnet das Schlesische Nachtlesen am 13. April in Görlitz
Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die literarische Reflexion der Bahngeschichte seit 1870 bis heute.
„Spurwechsel – 150 Jahre Literatur über Züge, Strecken und Bahnhöfe im östlichen Europa“ weiterlesen
Das Leitmotiv der kommenden Ausgabe des Literaturfestes am 13. April ist die Bahn
Autoren und bekannte Persönlichkeiten lesen spannende Texte mit Schlesienbezug an ungewöhnlichen Orten vor. WERSJA POLSKA PONIŻEJ
„Schlesisches Nachtlesen auf beiden Seiten des Neißeviadukts in Görlitz-Zgorzelec“ weiterlesen
Kleine Orte und pittoreske Landschaften mit der Bahn und zu Fuß erkunden – Wanderungen mit Überraschungseffekt
Das Kulturreferat für Schlesien lädt zu Entdeckungen abseits ausgetretener touristischer Pfade ein.
Einzigartige Sehenswürdigkeiten und spannende Geschichte(n)
Das Kulturreferat für Schlesien lädt zu zwei Vorträgen, einer Exkursion und einer Filmvorführung rund um das Thema Sagan (Żagań).
„Żagań (Sagan), eine kleine Stadt mit großen Überraschungen“ weiterlesen