Außergewöhnliche Ausstellung in Breslau (Wrocław) widmet sich der Faszination der schlesischen Kunstschaffenden für Rubens
Neben dem „echten“ Rubens werden erstmalig Zeichnungen von Michael Willmann, dem „schlesischen Rubens“, präsentiert.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Außergewöhnliche Ausstellung in Breslau (Wrocław) widmet sich der Faszination der schlesischen Kunstschaffenden für Rubens
Neben dem „echten“ Rubens werden erstmalig Zeichnungen von Michael Willmann, dem „schlesischen Rubens“, präsentiert.
Ausstellung im Haus des Deutschen Ostens in München präsentiert ihre Werke vom 21. März bis 20. Mai 2025
Die Retrospektive möchte die Künstlerin auch einem neuen Publikum bekannt machen.
„Gerda Stryi zum 120. Geburtstag – Hommage an eine schlesische Malerin“ weiterlesen
Neben dem Zoologischen Garten ist das monumentale Rundgemälde die meistbesuchte touristische Attraktion der Stadt Wrocław
Es befindet sich in einer 1967 von Ewa und Marek Dziekoński erbauten Rotunde.
Neue Herausforderungen für das Jahr 2024 und eine Ausstellung zum 70. Todestag des Künstlers
Das städtische Museum Gerhart-Hauptmann-Haus in Jagniątków arbeitet eine interessante Schenkung aus Deutschland auf.
Gerhart Hauptmann ließ sich die Eingangshalle in seinem Haus am Fuße des Riesengebirges von Avenarius ausmalen
Avenarius‘ Erinnerungen an die Arbeit an der Paradieshalle wurden zur Vorlage für ein Theaterstück, das jetzt dort gespielt wird.
„Johannes Maximilian Avenarius und sein Geist in der Villa Wiesenstein“ weiterlesen
Dritte Auflage des Programms SATELLITEN
Das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz organisiert eine Ausstellung, zwei Exkursionen und eine Glaskunsthandwerk-Präsentation.
„Spätsommer mit zeitgenössischer Kunst in Schlesien“ weiterlesen
Exkursion am 2. September 2023 gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Vier Jahreszeiten” und führt nach Sławnikowice (Kieslingswlde) in der polnischen Oberlausitz
Anmeldung bis 28. August 2023.
„Begegnung mit der Malerin Maugosia Sycz in ihrem Atelier im Schloss Kieslingswalde“ weiterlesen
Exkursion am 1. Juli 2023 gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Vier Jahreszeiten” und führt nach Sławnikowice (Kieslingswlde) in der polnischen Oberlausitz
Anmeldung bis 27. Juni 2023.
„Begegnung mit der Malerin Maugosia Sycz in ihrem Atelier im Schloss Kieslingswalde“ weiterlesen
Die aus Oberschlesien stammende Malerin Maugosia Sycz hat ihr Atelier im Schloss Sławnikowice (Kieslingswalde) in der Oberlausitz
Der Schlüssel zu ihrer Bilderwelt ist das Licht in der Natur.
„Ausstellung „Vier Jahreszeiten“ in Görlitz-Zgorzelec eröffnet“ weiterlesen
Die aus Oberschlesien stammende und heute in der Oberlausitz tätige Künstlerin präsentiert eine umfassende Auswahl ihrer Bilder
Die Ausstellung wird am 16. Juni 2023 im Städtischen Kulturhaus Zgorzelec eröffnet.
„Ausstellung: Vier Jahreszeiten mit der Malerei von Maugosia Sycz in Görlitz-Zgorzelec“ weiterlesen