Heimlich aufgenommene Fotos zeigen Juden aus Breslau kurz vor ihrer Deportation nach Kaunas
Dank des Forschungsprojekts #LastSeen kann man sie im digitalen Bildatlas sehen.
„Dreizehn kleine Aufnahmen und so viel Geschichte“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Heimlich aufgenommene Fotos zeigen Juden aus Breslau kurz vor ihrer Deportation nach Kaunas
Dank des Forschungsprojekts #LastSeen kann man sie im digitalen Bildatlas sehen.
„Dreizehn kleine Aufnahmen und so viel Geschichte“ weiterlesen
In der Zwischenkriegszeit lebte in Breslau die drittgrößte jüdische Gemeinde des Deutschen Reichs (nach Berlin und Frankfurt)
Einladung zur Vorstellung von zwei Publikationen am 3.02.2025 in Oldenburg.
Neue Publikation von Tim Buchen und Maria Luft (Hrsg.) in der Reihe Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne
Die erste Buchpräsentation findet am 8. November im Stadtmuseum Dresden statt.
„Breslau / Wrocław 1933–1949. Studien zur Topographie der Shoah“ weiterlesen
9.11.2021, 19 Uhr, Stiftung Topographie des Terrors, Berlin-Kreuzberg
Der Stream von der Veranstaltung ist anschließend 14 Tage abrufbar.
„Jüdisches Leben in Breslau vor und nach dem Holocaust – Vortrag und Diskussion“ weiterlesen