Edvard Munch malte 1913 den aus Oberschlesien stammenden Hugo Perls und seine Frau
In „Warum ist Kamilla schön?“ beschreibt Hugo Perls unter anderem die Begegnung mit Munch.
„Schlesischer Akzent in der Munch-Ausstellung in Chemnitz“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Edvard Munch malte 1913 den aus Oberschlesien stammenden Hugo Perls und seine Frau
In „Warum ist Kamilla schön?“ beschreibt Hugo Perls unter anderem die Begegnung mit Munch.
„Schlesischer Akzent in der Munch-Ausstellung in Chemnitz“ weiterlesen
Neue Ausstellung im Haus der Heimat in Stuttgart öffnet am 29. Oktober
Im Zentrum steht die Beschreibung der 1800 erfolgten Schlesien-Reise des späteren US-amerikanischen Präsidenten John Quincy Adams.
„Ein Gentleman auf Schlesien-Reise. Die Briefe des John Quincy Adams“ weiterlesen
Außergewöhnliche Ausstellung in Breslau (Wrocław) widmet sich der Faszination der schlesischen Kunstschaffenden für Rubens
Neben dem „echten“ Rubens werden erstmalig Zeichnungen von Michael Willmann, dem „schlesischen Rubens“, präsentiert.
Schlesisches Museum zu Görlitz zeigt das Kunstschaffen auf beiden Seiten der neuen deutsch-polnischen Grenze
Sonderausstellung vom 17. Mai 2025 bis 4. Januar 2026.