Denkmalgeschützter Park wird revitalisiert
Der historische Aussichtspavillon (Riebelshöhe) aus dem Jahre 1875 wird demnächst wieder aufgebaut.
„Świdnica (Schweidnitz) erneuert und rekonstruiert Denkmäler im Grünen“ weiterlesen

SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Denkmalgeschützter Park wird revitalisiert
Der historische Aussichtspavillon (Riebelshöhe) aus dem Jahre 1875 wird demnächst wieder aufgebaut.
„Świdnica (Schweidnitz) erneuert und rekonstruiert Denkmäler im Grünen“ weiterlesen
Im Sudeten-Saatguthaus werden Saamen aufbewaht, die nicht im Handel zugänglich sind
Das Ziel ist die Förderung der Biodiversität und Erhaltung lokaler Sorten von Kulturpflanzen.
„Das erste polnische gemeinnützige Saatguthaus in Niederschlesien gegründet“ weiterlesen
Ein vergessener Grenzort aus der Zeit der polnischen Teilungen
Auf halbem Weg zwischen Lublinitz/ Lubliniec und Tschenstochau/ Częstochowa liegt der Ort Herby/ Herby.
Zusammen mit vier anderen Personen will sie hier einen neuen kulturellen Ort etablieren
Da der Ort schon immer mit gedrucktem Wort verbunden war, ist Johannes Gutenberg der Schirmherr des Projektes.
„Olga Tokarczuk kauft in Neurode/ Nowa Ruda die Villa Rose aus dem 19. Jh.“ weiterlesen
Ostrau/ Ostrava – die drittgrößte Stadt Tschechiens
In der Kategorie „Regionale Vielfalt innerhalb einer Stadt“ wäre Ostrau wohl der Europameister.
Die polnische Regierung hat die Verlängerung des Kohleabbaus bis 2044 bestätigt
Können Kunst und Kultur den alten Kurort retten?
„Bad Oppelsdorf/ Opolno-Zdrój will dem Tagebau Turów nicht zum Opfer fallen“ weiterlesen
Der markante Bau entstand 1974 als eins der originellsten Architekturprojekte in Polen
In vier Jahren steht der untere Teil den Touristen wieder als Restaurant zur Verfügung.
„Die Wetterstation auf der Schneekoppe wird saniert“ weiterlesen
Seit der Reformation war das Kreuzburger Land neben dem Teschener Land eines von zwei traditionell protestantischen Gebieten in der Region
Heute leben hier nur noch ca. 1000 Lutheraner.
„Kreuzburger Land – einst eine protestantische Hochburg in Oberschlesien“ weiterlesen
Im Jahre des 100. Todestags des Dichters und Philosophen soll seine letzte Ruhestätte erneuert werden
Die jetzige Granitplatte ist stark beschädigt, die Inschrift kaum lesbar.
„Spendenaufruf: Neue Grabplatte für Carl Hauptmann“ weiterlesen
Der 210. Frühling in einem der ersten romantischen Gärten Schlesiens
Der wichtigste Teil sind der historische Park und botanische Garten. Der schönste Monat für den Besuch – der Mai.
„Neue Saison in Arboretum in Woislawitz (Wojsławice) in Niederschlesien“ weiterlesen