Neue Publikation des Breslauer Neptun-Verlags präsentiert Straßen und Plätze des Vorkriegsbreslaus
Alte Postkarten sind dabei ein unerschöpflicher Schatz an Motiven aus dem „ungewöhnlichen Alltag“.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Neue Publikation des Breslauer Neptun-Verlags präsentiert Straßen und Plätze des Vorkriegsbreslaus
Alte Postkarten sind dabei ein unerschöpflicher Schatz an Motiven aus dem „ungewöhnlichen Alltag“.
Der berühmte Neptunbrunnen aus Breslau soll bald wieder auf dem Neumarkt stehen
Die entsprechende Entscheidung wurde vom Stadtrat getroffen.
Mit „Halka“ von Stanisław Moniuszko begann für die Breslauer Oper im September 1945 ihre polnische Geschichte
Sie wird unter anderem auf dem Breslauer Ring mit einer Ausstellung erzählt.
Die Handlung des achtteiligen Krimis spielt im Jahr 1936 in Breslau im Vorfeld der Olympiade in Berlin
Es ist die erste polnische Produktion für den Kanal Disney+.
Der Film dokumentiert Begegnung von einem Deutschen und einem Polen, die als Jugendliche in der Festung Breslau festsaßen
Die Filmvorführung mit anschl. Gespräch mit der Filmemacherin Joanna Mielewczyk findet am 14.09.2025 im Kraszewski-Museum statt.
„„Schicksal“ – Breslauer Geschichten in Dresden“ weiterlesen
Außergewöhnliche Ausstellung in Breslau (Wrocław) widmet sich der Faszination der schlesischen Kunstschaffenden für Rubens
Neben dem „echten“ Rubens werden erstmalig Zeichnungen von Michael Willmann, dem „schlesischen Rubens“, präsentiert.
Im Kulturforum Görlitzer Synagoge ist noch bis zum 15. Juni die Ausstellung „Versöhnung für Europa“ zu sehen
Eröffnet wurde sie im Rahmen der 36. Schlesischen Musikfeste.
„„Versöhnung für Europa” – eine Ausstellung aus Breslau in Görlitz“ weiterlesen
Einer der sensationellsten und spektakulärsten Funde der jüngeren europäischen Geschichte wurde in Neumarkt (Środa Śląska) bei Breslau (Wrocław) gemacht
Bis heute begeistert er und wirft Fragen auf.
„Der Goldschatz von Neumarkt wurde vor 40 Jahren entdeckt“ weiterlesen
Das Festival „Schlesische Musikfeste“ gehört zu den ältesten seiner Art in Deutschland
Auch dieses Jahr wird es mit den Standorten Görlitz und Breslau zu einem deutsch-polnischen Fest.
„36. Schlesische Musikfeste in Görlitz und Breslau (Wrocław)“ weiterlesen
Ende der Fußballliga-Saison in Polen
Während alle drei oberschlesischen Mannschaften die Saison 2024/2025 in der Tabellenmitte abschlossen, behauptete Niederschlesien nur mit höchster Mühe seine Präsenz in der Ekstraklasa.