Filmvorführung in Görlitz zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz
Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933 wurden von Karin Kaper und Dirk Szuszies filmisch porträtiert.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Filmvorführung in Görlitz zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz
Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933 wurden von Karin Kaper und Dirk Szuszies filmisch porträtiert.
Vor 1000 Jahren wurde der erste polnische König gekrönt
Boleslaw der Tapfere durfte deswegen als vierter König dabei sein.
„Dreikönigstag 2025 wurde in Breslau zu einem besonderen Fest“ weiterlesen
Die Stadt Wrocław hat den Betrieb von Gaslaternen auch für das Jahr 2025 beschlossen
Der Laternenanzünder begeistert mit seinem tagtäglichen Ritual zahlreiche Zuschauer.
Polnische Fußball-Ekstraklasa nach der Hinrunde – ein Resümee
Der amtierende Vizemeister Śląsk Wrocław ist abstiegsgefährdet – das die größte negative Überraschung der Saison 2024/25.
Das Denkmal in Leuthen wurde am 5. Dezember 1907 eingeweiht und erinnerte bis 1945 an die Schlacht bei Leuthen von 1757
Eine Breslauer Initiative nimmt sich der Denkmalreste an und startet eine Spendenaktion für den Wiederaufbau.
Auf einem Breslauer Friedhof wurde der Grabstein von Alice Köllner (1882-1921) gefunden
Ihre Biografie und ihr Nachlass werfen noch viele Fragen auf.
„Werke der vergessenen Malerin Alice Köllner gesucht“ weiterlesen
Der alte Friedhof in Breslau-Krietern (Krzyki) bekommt seine Würde zurück
Die Initiative von Alan Weiss verbindet materielles Erbe mit Geschichten über Menschen auf dem Friedhof.
Mit vielen Veranstaltungen und Attraktionen wurde auf die einmalige Werkbundsiedlung in Breslau aufmerksam gemacht
Die WuWA ist eine Abkürzung von „Wohnung- und Werkraumausstellung“, die 1929 in Breslau organisiert wurde.
Breslau, St. Hedwig, Silesia: Schlesische Spuren auf der Landkarte Nordamerikas
Im 19. Jahrhundert machten sich ausgewanderte Schlesier auch durch Namensgebung die Fremde vertraut.
Der Landesverband Sachsen-Schlesische Lausitz e. V. der Landsmannschaft Schlesien wurde mit dem Prinzessin-Anna-Wasa-Kirchenpreis ausgezeichnet
Der Festakt fand am 18.10.2024 in Breslau (Wrocław) statt.
„Hohe Auszeichnung für die sächsische Landsmannschaft Schlesien“ weiterlesen