 Vor 25 Jahren erlebte Niederschlesien eine Flutkatastrophe
Vor 25 Jahren erlebte Niederschlesien eine Flutkatastrophe
Zu aktuellen Ausstellungen und Aktionen kommt bald eine Netflix-Serie.
„In Wrocław (Breslau) wird an das Jahrhunderthochwasser erinnert“ weiterlesen

SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
 Vor 25 Jahren erlebte Niederschlesien eine Flutkatastrophe
Vor 25 Jahren erlebte Niederschlesien eine Flutkatastrophe
Zu aktuellen Ausstellungen und Aktionen kommt bald eine Netflix-Serie.
„In Wrocław (Breslau) wird an das Jahrhunderthochwasser erinnert“ weiterlesen
 Am 7. August 2022 wird die polenweit größte Hortensiensammlung gefeiert
Am 7. August 2022 wird die polenweit größte Hortensiensammlung gefeiert
Der botanische Garten wurde vor über 200 Jahren in Woislowitz angelegt.
„Das erste Hortensienfest im Arboretum Wojsławice in Niederschlesien“ weiterlesen
 Die erste Begegnung mit dem Künstler Tomasz Domański und der Gartengestalterin Beata Lubicka fand im Rahmen des Programms SATELLITEN 2022 statt
Die erste Begegnung mit dem Künstler Tomasz Domański und der Gartengestalterin Beata Lubicka fand im Rahmen des Programms SATELLITEN 2022 statt
Die Wiederholung ist für den 23. Juli geplant.
 Vor 225 Jahren fand in der Oder bei Breslau der erste  professionelle Tauchgang statt
Vor 225 Jahren fand in der Oder bei Breslau der erste  professionelle Tauchgang statt
Klingert war genialer Mechanikus und Gründungsmitglied der „Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur“ in Breslau.
 Nationalmuseum in Wrocław besitzt die größte Sammlung der berühmten polnischen Künstlerin Magdalena Abakanowicz
Nationalmuseum in Wrocław besitzt die größte Sammlung der berühmten polnischen Künstlerin Magdalena Abakanowicz 
Am 19. Juni wird eine deutschsprachige Führung durch die Ausstellung angeboten.
„“Abakanowicz. Total” im Vier-Kuppel-Pavillon in Wrocław (Breslau)“ weiterlesen
 Nach 22 Jahren wird die Bahnverbindung zwischen Wrocław (Breslau)  und Sobótka (Zobten) reaktiviert
Nach 22 Jahren wird die Bahnverbindung zwischen Wrocław (Breslau)  und Sobótka (Zobten) reaktiviert
Die letzte der wichtigen Eisenbahnstrecken um die niederschlesische Metropole ist somit wieder in Betrieb.
 Von ephemerer Installation bis zu großformatigen, abstrakten Gemälden
Von ephemerer Installation bis zu großformatigen, abstrakten Gemälden
Die Ausstellung in der Galerie Geppart beginnt am 9. Juni und dauert bis 9. Juli 2022.
„Malerin Urszula Wilk präsentiert ihre neuesten Arbeiten in Wrocław (Breslau)“ weiterlesen
 “Empuzjon” spielt im schlesischen Görbersdorf, dem weltweit ersten Luftkurort
“Empuzjon” spielt im schlesischen Görbersdorf, dem weltweit ersten Luftkurort
Das Buch ist eine Hommage auf Thomas Manns “Zauberberg”, eine der wichtigsten Bücher für die polnische Autorin.
 Das Architekturmuseum in Wrocław (Breslau) zeigt Möbel und Entwürfe des großen Architekten Hans Poelzig
Das Architekturmuseum in Wrocław (Breslau) zeigt Möbel und Entwürfe des großen Architekten Hans Poelzig
Die Möbel wurden der Stadt von der Familie von Professor Fritz Stern aus New York geschenkt.
„Von Breslau nach New York und zurück – nach Wrocław“ weiterlesen
 Am 22. Mai 1842 wurde die erste reguläre Eisenbahnverbindung in Schlesien auf der Strecke von Breslau nach Ohlau eröffnet
Am 22. Mai 1842 wurde die erste reguläre Eisenbahnverbindung in Schlesien auf der Strecke von Breslau nach Ohlau eröffnet
Das ist derzeit die älteste Eisenbahnstrecke in Polen.
„Vor 180 Jahren nahm die erste Eisenbahn in Schlesien ihren Betrieb auf“ weiterlesen