Deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900-2010
Das prämierte Werk aus der Reihe „Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte“ ist nun auch in Polen erschienen.
„Buchempfehlung: “Breslau museal” von Vasco Kretschmann“ weiterlesen

SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900-2010
Das prämierte Werk aus der Reihe „Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte“ ist nun auch in Polen erschienen.
„Buchempfehlung: “Breslau museal” von Vasco Kretschmann“ weiterlesen
Am 27. Januar 2022 erklingt die größte schlesische Barockorgel von Michaels Englers nach fast 50 Jahren neu
Die einzelnen Teile der Orgel wurden in Polen, Deutschland und Belgien hergestellt.
„Wrocław (Breslau): Die Inauguration der neuen Orgel in der Elisabethkirche“ weiterlesen
Der älteste Abschnitt der Autobahn A4 wird sich ändern, damit auch das Hauptstraßennetz in Niederschlesien
Konsultationen mit den Bewohnern der betroffenen Gemeinden haben begonnen.
„Die Autobahn A4 bei Wrocław (Breslau) kann neu gebaut werden“ weiterlesen
Filmteam aus Berlin (Blue Planet TV) produzierte eine neue Filmreportage aus Wrocław und Niederschlesien
Die neue Filmreportage stellt die Stadt und die Region vielseitig vor.
„Ein neuer Film über Wrocław (Breslau) und Niederschlesien“ weiterlesen
Der Dichter, Dramatiker, Prosaist und Drehbuchautor war über 40 Jahre lang mit der Odermetropole verbunden
Das polenweite Tadeusz-Różewicz-Jahr wurde hier deswegen besonders ausgiebig gefeiert.
„Das Tadeusz-Różewicz-Jahr 2021 in Wrocław (Breslau)“ weiterlesen
Nach 20 Jahren wird der Eisenbahnverkehr auf der Strecke Wrocław – Jelcz-Laskowice wieder aufgenommen
Schritt für Schritt entsteht rund um Wrocław ein Nahverkehrsnetz.
Eine duftende Märchenwelt ist im Sky Tower in Wrocław (Breslau) zu entdecken
Die Miniaturwelt kann bis Ende Februar 2022 besucht werden.
„Eine Stadt aus Pfefferkuchen sorgt für Weihnachtsstimmung“ weiterlesen
Wegen Pandemie zwar ohne Bühne und Veranstaltungen, aber traditionell mit guter Stimmung
Geplant ist der Weihnachtsmarkt bis zum 31.12.2021.
„Der große Weihnachtsmarkt in Breslau/ Wrocław findet zum 12. Mal statt“ weiterlesen
Anlässlich des Volkstrauertags sammelten sich Vertreter der Sozial-Kulturellen Gesellschaft, des Generalkonsulats der BRD in Breslau und der Kirche
Ein Bericht von Małgorzata Urlich-Kornacka
„In Groß Nädlitz/ Nadolice Wielkie wurde der Opfer der Zweiten Weltkrieges gedacht“ weiterlesen
Breslau – Myslowitz in (nur) 6,5 Stunden!
Mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnlinie in Oberschlesien begann ein neues Kapitel in der Geschichte der Region.
„Vor 175 Jahren wurde die Oberschlesische Eisenbahn fertiggestellt“ weiterlesen