Buchempfehlung: „Greiffenberg in Schlesien. Historisches Portrait einer Stadt am Queis“ von Jarosław Bogacki

Die deutsch-polnische Publikation beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Geschichte von Greiffenberg, heute Gryfów Śląski

Dank der Interreg-Förderung ist die Publikation im Internet frei zugänglich.

„Buchempfehlung: „Greiffenberg in Schlesien. Historisches Portrait einer Stadt am Queis“ von Jarosław Bogacki“ weiterlesen

Buchvorstellung: Wrocław (Breslau) – ein alternativer Reiseführer von Mirko Seebeck am 23.07.2021 im Schlesischen Museum zu Görlitz

In der Reihe „Schlesien erlesen“ wird ein ungewöhnlicher Reiseführer präsentiert

Die niederschlesische Metropole bietet abseits der touristischen Pfade Spannendes zu entdecken.

„Buchvorstellung: Wrocław (Breslau) – ein alternativer Reiseführer von Mirko Seebeck am 23.07.2021 im Schlesischen Museum zu Görlitz“ weiterlesen

Ausstellung: Streifzüge / Wędrówki – Fotografien von Jacek Jaśko ab 22. Juli im Museum der Fotografie in Görlitz

Ausstellung des Kulturreferates für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz präsentiert Schwarz-Weiß-Fotografien des Riesengebirges

Begleitend zur Ausstellung erscheint ein deutsch-polnischer Katalog.

„Ausstellung: Streifzüge / Wędrówki – Fotografien von Jacek Jaśko ab 22. Juli im Museum der Fotografie in Görlitz“ weiterlesen