Vor 30 Jahren verließen die letzten sowjetischen Soldaten Schlesien
An etwa 60 Orten Nachkriegspolens waren sowjetische Truppen stationiert. Mehr als die Hälfte von ihnen lag in Schlesien.
„Ungebetene Gäste – die sowjetischen Soldaten in Schlesien“ weiterlesen

Das Glasmuseum in Weißwasser (Oberlausitz) präsentiert Werke und Biographie der schlesischen Künstlerin
Nach 22 Jahren wird die Bahnverbindung zwischen Wrocław (Breslau) und Sobótka (Zobten) reaktiviert
Der älteste Abschnitt der Autobahn A4 wird sich ändern, damit auch das Hauptstraßennetz in Niederschlesien
Nach 20 Jahren wird der Eisenbahnverkehr auf der Strecke Wrocław – Jelcz-Laskowice wieder aufgenommen
Die Schweidnitzer Stiftung Schöne Geschichten bietet Freizeitaktivitäten für Behinderte und deren Familienangehörige
Denkmalgeschützter Park wird revitalisiert
In Świdnica (Schweidnitz) wird an die „schlesische Pallas“ erinnert
Samstag, 14. Dezember 2019, Schweidnitz