Drei Werderbrücken, die das Zentrum der Stadt mit dem Bürgerwerder verbinden, wurden am Wochenende 28/29. Januar 2023 feierlich wiedereröffnet
Die Sanierung dauerte drei Jahre lang und kostete über 70 Mio. Złoty.
„Die Werderbrücken in Wrocław (Breslau) erstrahlen im neuen Glanz“ weiterlesen

Am 24. Januar 2023 jährt sich zum 225. Mal der Geburtstag des großen Sohnes der Stadt Breslau und des großen Freundes der Polen
In der Synagoge zum Weißen Storch kann man erstmalig Kunstwerke aus der Schatzkammer der jüdischen Gemeinde bewundern
Der bekannte Krimiautor Marek Krajewski aus Wrocław verabschiedet sich von seinem Helden
Die Einwohner von Wrocław erinnern an das große Hochwasser 1997
Die Ohlauer Vorstadt von Wrocław (Breslau) spielt eine bedeutende Rolle
Der Schönste im ganzen Land
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) informiert über seine neueste Publikation
Die barocke Brunnenfigur hat den Krieg überstanden und wurde von einem Regionalisten gefunden
Ausstellung: „Heilige Bilder. Die Sammel- und Forschungsleidenschaft von Pater Nikolaus von Lutterotti OSB (1892-1955)“