Zum Inhalt springen

SILESIA NEWS

Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien

  • Aktuelles
  • Redaktion
  • Museen
  • Newsletter
  • Impressum

Schlagwort: Donau-Oder-Kanal

Veröffentlicht am 20.12.202218. Dezember 2022
Allgemein

Vor 83 Jahren wurde der Gleiwitzer Kanal eröffnet

Von Cosel nach Gleiwitz

Zum Zeitpunkt seiner Inbetriebnahme gehörte der Kanal zu den modernsten Wasserstraßen der Welt.

„Vor 83 Jahren wurde der Gleiwitzer Kanal eröffnet“ weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Bücher & Publikationen
  • Exkursionen & Studienreisen
  • Film, Theater & Musik
  • Orte & Menschen
  • Sport & Unterhaltung
  • Tagungen & Seminare

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019

Schlagwörter

  • 1945
  • Architektur
  • Ausstellung
  • Breslau
  • Buch
  • Buchvorstellung
  • Denkmal
  • deutsch-polnisch
  • deutsche Minderheit
  • Deutsches Kulturforum östliches Europa
  • Exkursion
  • Film
  • Fotografie
  • Geschichte
  • Grenzgebiet
  • Görlitz
  • Haus Schlesien
  • Heimat
  • Hirschberg
  • Isergebirge
  • Jubiläum
  • Juden in Schlesien
  • jüdisches Leben
  • Kirche
  • Kulturreferat für Oberschlesien
  • Kulturreferat für Schlesien
  • Kunst
  • Literatur
  • Museum
  • Musik
  • Niederschlesien
  • Oberschlesien
  • Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
  • Opole
  • Oppeln
  • Publikation
  • Riesengebirge
  • Schlesien
  • Schlesisches Museum zu Görlitz
  • Tagung
  • touristische Attraktion
  • Vortrag
  • Waldenburg
  • Wrocław
  • Zweiter Weltkrieg
Schlesien Niederschlesien Oberschlesien Breslau Wrocław Buch Ausstellung deutsch-polnisch Museum Geschichte Kulturreferat für Schlesien Schlesisches Museum zu Görlitz Kunst Kulturreferat für Oberschlesien Vortrag Denkmal Görlitz Oppeln Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen Kirche 1945 Tagung Haus Schlesien Isergebirge Buchvorstellung jüdisches Leben Film Exkursion Musik Heimat Opole Waldenburg Jubiläum Juden in Schlesien Publikation Hirschberg Buchempfehlung Vertreibung Wałbrzych Kattowitz Eisenbahn Gleiwitz Volksabstimmung Agnieszka Bormann Jelenia Góra Katowice Skulptur Gliwice Flucht Sanierung Neuerscheinung Polen Stiftung Kulturwerk Schlesien Grenze 1922-1939 Wanderung Sammlung Juden Buchpremiere Übersetzung Bahn Forschung Porzellan Natur OP ENHEIM UNESCO Denkmalschutz Brieg Eisenbahngeschichte Brzeg Schlesische Kriege Wandern Duszniki Zdrój Bad Reinerz Diskussion Nationales Forum für Musik Zwerge Literaturtage an der Neiße Rafał Dutkiewicz Handwerk Königszelt Jaworzyna Śląska Religion Dreiländereck Restaurierung Kunst im öffentlichen Raum Narodowe Forum Muzyki Museum Gleiwitz Muzeum Papiernictwa Papiermühle Joseph Freiherr von Eichendorff Bildung Stipendium Geburtstag Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit Sonderausstellung Schicksal Papiermuseum Magdalena Abakanowicz Studienreise Tschechische Republik Ratibor Werderbrücke Holocaustüberlebende Festung Breslau Marek Krajewski Wolimierz Hans Gregor Njemz Racibórz Kulturforum Görlitzer Synagoge Grenzgänger Fahrrad Małujowice Mollwitz Schlacht Mieczysława Wazacz Stellenausschreibung Kulturgeschichte Bundeszentrale für politische Bildung Eisenbahnmuseum Deutsch Lissa Leśnica Leuthen Lutynia Friedrich der Große Sgraffito Schlesisches Museum für Kunstgewerbe und Altertümer politische Bildung riesa efau Landschaft bildende Kunst Philharmonie Wratislavia Cantans Radtour Schlesische Gebirgsbahn Versöhnung Muzeum Kolejnictwa Tamara Włodarczyk Kino Nowe Horyzonty Deutsche Kinowoche Joanna Mielewczyk Los Manufaktur Papier Beata Zwolańska-Hołod Gastausstellung Lebensstil Kaffee Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg Bahnfahrt Tier