Im Oppelner Teil Oberschlesiens wurden deutsch-polnische Ortstafeln mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Landschaft
Sie sind eines der sichtbaren Ergebnisse der am 6. Januar 2005 verabschiedeten Rechtsakte.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Im Oppelner Teil Oberschlesiens wurden deutsch-polnische Ortstafeln mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Landschaft
Sie sind eines der sichtbaren Ergebnisse der am 6. Januar 2005 verabschiedeten Rechtsakte.
Andrzej Duda legte Veto gegen die Anerkennung von Oberschlesisch als Regionalsprache ein
Unter den Reaktionen gibt es auch einen Kommentar des oberschlesischen Autors Zbigniew Rokita.
„Zbigniew Rokita zum Veto des polnischen Präsidenten“ weiterlesen
Laut letzter Volkszählung ist Oberschlesien die am stärksten multikulturelle Region Polens
Die ethnische Zugehörigkeit der Bevölkerung Polens kann seit neuestem auch in den einzelnen Kreisen und Gemeinden analysiert werden.