Filmvorführung in Görlitz zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz
Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933 wurden von Karin Kaper und Dirk Szuszies filmisch porträtiert.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Filmvorführung in Görlitz zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz
Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933 wurden von Karin Kaper und Dirk Szuszies filmisch porträtiert.
Unter dem Motto „In the Middle and Nowhere“ wird der Dichotomie Zentrum-Peripherie in der Literatur nachgegangen
Auch schlesische Themen sind im Programm vertreten.
Neue Publikation des Kulturreferates für Schlesien feiert Premiere bei den deutsch-polnischen Literaturtagen an der Neiße 2023
Mieczysława Wazacz (Jg. 1942) kommt aus London zu Buchvorstellungen nach Görlitz und Wrocław.
„Neuerscheinung: Breslau. Die Stadt der Geretteten von Mieczysława Wazacz“ weiterlesen
Eröffnung am 21. Januar 2023 um 16 Uhr im Museum der Schöfferstadt Gernsheim
Die deutsch-polnische Wanderausstellung widmet sich Momenten der jüdischen Geschichte beiderseits der Oder.
„Ausstellung „Im Fluss der Zeit. Jüdisches Leben an der Oder“ in Gernsheim“ weiterlesen
Esther Adlers autobiografisch inspirierter Roman über die Geschichte einer Freundschaft mit Wurzeln in Breslau
Die Publikation wurde gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
„Buchempfehlung: “Beste Freundinnen” von Esther Adler“ weiterlesen