Sechseinhalb Jahrhunderte lang war der Bielitzer Dialekt im schlesisch-galizischen Grenzland beheimatet
Heute sprechen ihn nur wenige Menschen. Für Sprachwissenschaftler ist er zum spannenden Forschungsgegenstand geworden.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Sechseinhalb Jahrhunderte lang war der Bielitzer Dialekt im schlesisch-galizischen Grenzland beheimatet
Heute sprechen ihn nur wenige Menschen. Für Sprachwissenschaftler ist er zum spannenden Forschungsgegenstand geworden.
Oberschlesien ist eine der wenigen Regionen Polens mit genau festgelegten Grenzen
Da sich diese aber mit den aktuellen Woiwodschaftsgrenzen nicht decken, besteht in dem Bereich stets Aufklärungsbedarf.
Oberschlesien und Kleinpolen sind zwei historische Regionen, die die Woiwodschaft Schlesien bilden
Die offizielle Symbolik berücksichtigt nur die schlesische Komponente. Das verursacht auch Kritik.
„Diskussion über Symbole der Woiwodschaft Schlesien“ weiterlesen
Mikrokosmos Wilamowice (Wilmesau)
Die Nachkommen der Siedler wissen nicht genau, woher ihre Vorfahren stammten.
„Relikt der Deutschen Ostsiedlung im heutigen Kleinpolen“ weiterlesen