Franz Landsberger war Finanzier, Musikliebhaber, Gründer des Theaters in Beuthen (Bytom)
Am 15. Dezember wird die entstehende Publikation im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen vorgestellt.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Franz Landsberger war Finanzier, Musikliebhaber, Gründer des Theaters in Beuthen (Bytom)
Am 15. Dezember wird die entstehende Publikation im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen vorgestellt.
Vorträge, Führungen, Abenteuer Escape-Room: Zum Jahresende lockt das Oberschlesische Landesmuseum mit zahlreichen Angeboten
Vier aktuelle Sonderausstellungen runden das Angebot ab.
„Dezember im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen“ weiterlesen
Einzigartige Sehenswürdigkeiten und spannende Geschichte(n)
Das Kulturreferat für Schlesien lädt zu zwei Vorträgen, einer Exkursion und einer Filmvorführung rund um das Thema Sagan (Żagań).
„Żagań (Sagan), eine kleine Stadt mit großen Überraschungen“ weiterlesen
Vortrag von Dawid Smolorz im Schlesischen Museum zu Görlitz am 8. November 2023
In der Reihe “Schlesien erfahren” wird das Projekt “Vergessenes Erbe / Vergessene Inschriften” präsentiert.
Vortrag am 23.11.2023 um 19 Uhr im Haus Schlesien im Rahmen der 3. Academia Silesia
Der Breslauer war Hauptinitiator und Präsident der ersten sozialdemokratischen Parteiorganisation im deutschen Sprachraum.
Am 24. Oktober 1648 wurden in Münster und Osnabrück zwei Friedensverträge geschlossen, die den Dreißigjährigen Krieg beendeten
In Vortrag und Exkursion wird an dieses für Schlesien folgenreiche Ereignis erinnert.
Tagungsbericht von Adam Wojtala
Im Mai 2023 fand bereits zum dritten Mal die Tagung „Opa lebt in (Ober-) Schlesien“ statt, adressiert an die jüngere Generation der in Oberschlesien verwurzelten Aussiedler.
Erste Jahrestagung der Gemeinschaft ev. Schlesier e. V. und des Heimatwerks Schlesischer Katholiken e. V.
Ein Bericht von Stefan P. Teppert.
In unterschiedlichen Formaten – u. a. Theaterstück, Vortrag, Exkursion, Buchvorstellung, Gespräch, Ausstellung, Tagung – wird Schlesien erlebbar gemacht
Am Programm sind auch deutsche und polnische Kooperationspartner beteiligt.
„Jahresprogramm 2023 des Kulturreferates für Schlesien“ weiterlesen
In Vortrag und Exkursion wird an den schlesischen Reformator Caspar Schwenckfeld und seine Anhänger erinnert
Hintergrund ist das Jubiläum 500 Jahre Reformation in Liegnitz (Legnica).
„Die Schwenckfelder. Von Schlesien nach Pennsylvania“ weiterlesen