Das Kolloquium für junge Schlesien-Forscher findet am 24.-25. Oktober 2025 im Haus Schlesien in Königswinter statt
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025.
„Ausschreibung für das Schlesien-Kolloquium 2025“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Das Kolloquium für junge Schlesien-Forscher findet am 24.-25. Oktober 2025 im Haus Schlesien in Königswinter statt
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025.
„Ausschreibung für das Schlesien-Kolloquium 2025“ weiterlesen
Das Kolloquium für junge Schlesien-Forscher findet am 24.-25. Oktober 2025 im Haus Schlesien in Königswinter statt
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025.
„Ausschreibung für das Schlesien-Kolloquium 2025“ weiterlesen
Sie hat astronomische Erkenntnisse ihrer Zeit verständlich gemacht und gilt als frühe Wegbereiterin einer populären Astronomie
In ihrer Heimatstadt Schweidnitz (Świdnica) ist die “schlesische Pallas” ein fester Bestandteil der kollektiven Identität.
„Zum 360. Todestag von Maria Cunitz (1610-1664)“ weiterlesen
Das Kolloquium für junge Schlesien-Forscher findet am 25.-26. Oktober 2024 im Schlesischen Museum zu Görlitz statt
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2024.
„Ausschreibung für das Schlesien-Kolloquium 2024“ weiterlesen
„Konkurrierende Grenzräume im historischen Vergleich. Die Rheinprovinz und die Provinz Oberschlesien nach dem Ersten Weltkrieg“ am 2.-3. Juni im OSLM in Ratingen
Interview mit dem Organisator Dr. Frank Mäuer.
„Rheinland – Oberschlesien. Konkurrierende Grenzräume im historischen Vergleich“ weiterlesen
Das Kolloquium findet am 27.-28. Oktober 2023 im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen statt
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2023.
„Ausschreibung für das Schlesien-Kolloquium 2023“ weiterlesen
Anlass ist der 190. Geburtstag des berühmten Astronomen
Die Berliner Sternwarte ist nach dem Wissenschaftler aus Grünberg in Schlesien genannt.
„In Zielona Góra wird an Wilhelm Foerster erinnert“ weiterlesen
Das Schlesien-Kolloquium findet erstmalig in hybrider Form statt
Am 28.-29. Oktober 2022 treffen sich junge und renommierte Wissenschaftler zum interdisziplinären Austausch.
„Junge Wissenschaftler stellen ihre Forschungen vor – in Görlitz und online“ weiterlesen
Der Workshop hat am 10. Mai 2022 stattgefunden
Am wissenschaftlichen Austausch haben angehende Germanisten und Geschichtswissenschaftler teilgenommen.
Das Expertengremium wurde 1921 in Breslau gegründet
Die Feierlichkeiten finden pandemiebedingt im kleinen Kreis der Kommissionsmitglieder am 9. Oktober 2021 in Görlitz statt.
„Die Historische Kommission für Schlesien feiert hundertjähriges Bestehen“ weiterlesen