Ende der Fußballliga-Saison in Polen
Während alle drei oberschlesischen Mannschaften die Saison 2024/2025 in der Tabellenmitte abschlossen, behauptete Niederschlesien nur mit höchster Mühe seine Präsenz in der Ekstraklasa.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Ende der Fußballliga-Saison in Polen
Während alle drei oberschlesischen Mannschaften die Saison 2024/2025 in der Tabellenmitte abschlossen, behauptete Niederschlesien nur mit höchster Mühe seine Präsenz in der Ekstraklasa.
Die Jahrestagung der Stiftung Kulturwerk Schlesien 2025 findet am 20.-22. Juni in Oppeln (Opole) statt
Das Thema ist die Zeit von 1933 bis 1949 in Oberschlesien.
„Zwischen nationalsozialistischer Germanisierung und Polonisierung“ weiterlesen
Ausstellung in Marburger Herder-Institut thematisiert den Strukturwandel in Oberschlesien
Veränderungen der letzten Jahrzehnte auf dem Gebiet zwischen Gleiwitz und Myslowitz werden mit Fotografien und Texten dokumentiert.
„Industriekulturelles Erbe in Polen am Beispiel Oberschlesien“ weiterlesen
Der Film von Ronald Urbanczyk zeigt das moderne, dynamische und kulturell vielfältige Ober- und Niederschlesien
Nach der Premiere in Deutschland wird der Film in Beuthen (Bytom) erstmalig dem polnischen Publikum präsentiert.
Der Humorist Ludwig Manfred Lommel (1891-1962) im Haus Schlesien porträtiert
Sein Lebensweg wird in der Ausstellung „ÜberLebensKünstler. Vier Künstler, zwei Generationen, ein Schicksal: Krieg und Heimatverlust 1945“ nachgezeichnet.
Der revitalisierte Kurpark in Bad Schwarzbach, heute Stadtteil von Bad Flinsberg (Świeradów-Zdrój), wurde am 1. Mai 2025 eröffnet
Mit grünen Flächen und eleganter Architektur lädt er zum Verweilen ein.
„Kurpark in Bad Schwarzbach (Czerniawa-Zdrój) nach der Revitalisierung“ weiterlesen
Nur polnische Oberschlesier werden im Oberschlesischen Pantheon in Kattowitz (Katowice) vertreten
Der erste offizielle Vorstoß, auch Deutsche aus der Region in die Ausstellung aufzunehmen, scheiterte.
„Oberschlesisches Pantheon ohne deutsche Oberschlesier“ weiterlesen
Bunter Mittelaltermarkt verwandelte die Kynsburg (Zamek Grodno) bei Zagórze Śląskie erneut in eine Bühne für mittelalterliches Treiben
Die beliebte Veranstaltung fand bereits zum 17. Mal statt.
„Historisches Spektakel auf der Kynsburg in Niederschlesien“ weiterlesen
Der große Chirurg (1850-1905) wirkte seit 1890 in Breslau
In Wrocław wird an ihn mehrfach erinnert. Auch eine ungewöhnliche Geschichte einer Grafik ist mit ihm verbunden.
„Johann von Mikulicz-Radecki zum 175. Geburtstag“ weiterlesen
Die Museumsnacht am 17. Mai 2025 in Liegnitz lockt mit zahlreichen Angeboten rund um schlesische und polnische Piasten
Attraktive Orte in der Stadt und außerhalb werden für die Öffentlichkeit geöffnet und bespielt.