Am 30. Oktober 2019 wurde Breslau/Wrocław in das UNESCO-Netzwerk der kreativen Städte aufgenommen und wurde UNESCO-Literaturstadt
Nach dem Nobelpreis für Olga Tokarczuk die zweite gute Nachricht aus literarischem Niederschlesien.

SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Am 30. Oktober 2019 wurde Breslau/Wrocław in das UNESCO-Netzwerk der kreativen Städte aufgenommen und wurde UNESCO-Literaturstadt
Nach dem Nobelpreis für Olga Tokarczuk die zweite gute Nachricht aus literarischem Niederschlesien.
Die Publikation von Johanna Brade zur gleichnamigen Ausstellung im Schlesischen Museum zu Görlitz.
Die polnische Version des Buches erscheint in Kürze.
„Neuerscheinung: „Avantgarde in Breslau 1919-1933““ weiterlesen
Diskussion am 27.11.2019, 19 Uhr, Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, Brüderstraße 11, Berlin
Begleitveranstaltung zur Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises 2019 an Dr. Maciej Łagiewski.
„Schlesiens gemeinsames Kulturerbe — wie kann Vermittlung heute gelingen?“ weiterlesen
5.-8.12.2019 in der Jahrhunderthalle in Breslau/Wrocław
Die Breslauer Messe der Guten Bücher findet zum 28. Mal statt.
Olga Tokarczuk gründet eine Stiftung zur Unterstützung von Schriftstellern und Übersetzern.
Die polnische Schriftstellerin bekommt zu diesem Zweck von der Stadt Breslau eine Villa zur Verfügung gestellt.
„Olga Tokarczuk gründet in Wrocław eine Stiftung“ weiterlesen
Esther Adlers autobiografisch inspirierter Roman über die Geschichte einer Freundschaft mit Wurzeln in Breslau
Die Publikation wurde gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
„Buchempfehlung: „Beste Freundinnen“ von Esther Adler“ weiterlesen
Ausstellung 29.10.2019 – 2.02.2020, Nationalmuseum Breslau
Die erste monografische Präsentation Breslauer Skulpturen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Der Brückepreis 2019 der Europastadt Görlitz-Zgorzelec geht an Bente Kahan.
Die in Breslau/Wrocław lebende Künstlerin wird am 25. Oktober 2019 in Görlitz mit dem Brückepreis ausgezeichnet.
Tagungsbericht von Ulrich Schmilewski
Am 21.-24.06.2019 hielt das Kulturwerk Schlesien seine Jahrestagung in Breslau ab.
„Religionen in Breslau und Schlesien – Geschichte und Zeugnisse“ weiterlesen
Buchvorstellung am 28.11.2019, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz
Autorin Lisa Höhenleitner und Volkmar Umlauft stellen die faszinierende Biografie eines Hauses am Breslauer Salzmarkt vor.
„Das Oppenheim-Haus. Ein Bürgerhaus erzählt Breslauer Geschichte“ weiterlesen