Deutsche und polnische Freiwillige räumen gemeinsam den verwahrlosten Friedhof in Szklarska Poręba Dolna auf
Ein Bericht aus polnischer Perspektive.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Deutsche und polnische Freiwillige räumen gemeinsam den verwahrlosten Friedhof in Szklarska Poręba Dolna auf
Ein Bericht aus polnischer Perspektive.
Die Schweidnitzer Stiftung Schöne Geschichten bietet Freizeitaktivitäten für Behinderte und deren Familienangehörige
Wanderung im Isergebirge bringt Menschen zusammen.
„Menschen mit Herz helfen Menschen mit Behinderung – und erkunden Schlesien“ weiterlesen
Vortrag am 30.09.2021, 18:00, SMG, Eintritt frei
Glaskünstler Alexander Pfohl und seine Entwürfe für die Josephinenhütte Schreiberhau sind das Thema.
Im Jahre des 100. Todestags des Dichters und Philosophen soll seine letzte Ruhestätte erneuert werden
Die jetzige Granitplatte ist stark beschädigt, die Inschrift kaum lesbar.
„Spendenaufruf: Neue Grabplatte für Carl Hauptmann“ weiterlesen
Zackenbahn, die höchst gelegene Bahnlinie in Polen, erlebt eine Renaissance
Zuletzt wurde der Bahnhof in Ober-Schreiberhau (Szklarska Poręba Górna) saniert und um neue Funktionen erweitert.
„In den Sudeten werden Bahnlinien und Bahnhöfe revitalisiert“ weiterlesen
Der Bruder des Literaturnobelpreisträgers Gerhart lebte in Schreiberhau (heute Szklarska Poręba) im Mittelpunkt einer Künstlerkolonie
Sein Rübezahl-Buch ist die vollendete literarische Fassung der Berggeist-Sagen.
„Zum 100. Todestag von Carl Hauptmann (1858-1921)“ weiterlesen
Grenzübergreifende Zusammenarbeit der Landsmannschaft Schlesien und Schlesienfreunde mit der Gemeinde Schreiberhau
Ein Bericht von Friedemann Scholz.
Die Aussichtsplattform wurde im Rahmen eines EU-geförderten, polnisch-tschechischen Projektes erbaut
Seit 23. April 2020 gibt es im Isergebirge noch mehr gute Aussichten.
„Aussichtsterrasse „Goldene Aussicht” in Szklarska Poręba (Schreiberhau) eröffnet“ weiterlesen