Der Wallfahrtsort, in dem die hl. Hedwig von Schlesien verehrt wird, hat viel zu bieten
Dank der Zuganbindung von Breslau (Wrocław) blüht der regionale Tourismus auf.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Der Wallfahrtsort, in dem die hl. Hedwig von Schlesien verehrt wird, hat viel zu bieten
Dank der Zuganbindung von Breslau (Wrocław) blüht der regionale Tourismus auf.
Das Barockgebäude des ehemaligen Jesuitenkonvikts auf dem Universitätsplatz ist wieder ein architektonisches Juwel
Zu den berühmtesten Schülern des Konvikts gehört zweifelsohne Joseph Freiherr von Eichendorff.
„Breslauer Jesuitenkonvikt erstrahlt im neuen Glanz“ weiterlesen
Erfolgreicher Sportverein mit einem unerfüllten Traum
Während seine Eishockey-Mannschaft mehrmals in der höchsten polnischen Spielklasse triumphierte, fehlt den Fußballern immer noch der Titel des Landesmeisters.
10. April 2024, 19 Uhr, Haus Schlesien in Königswinter, Eintritt frei
Vortrag von Arne Franke M. A., Kunsthistoriker und Denkmalpfleger.
„Schlösser und Gärten der Grafschaft Glatz – Ein zweites „Schlesisches Elysium““ weiterlesen
Nach fast 80 Jahren kehrt ein silbernes Kreuz aus dem Jahre 1652 zurück
Es ist besonders wichtig für die Geschichte der Stadt als Symbol ihrer Freiheiten und Selbstverwaltung.
„Ein Symbol des Breslauer Stadtrates wieder im Rathaus der Odermetropole“ weiterlesen