Haus Schlesien, Juli 2019
Aktuelle Termine und Veranstaltungen im Haus Schlesien.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Haus Schlesien, Juli 2019
Aktuelle Termine und Veranstaltungen im Haus Schlesien.
Schlesisches Museum in Kattowitz, 16.-18. Oktober 2019
Die dreitägige Tagung widmet sich der Theorie und den Aktivitäten von Museen in verschiedenen Grenzgebieten.
„Tagung: To tell the borderlands. Concepts and museum narration“ weiterlesen
Vortrag: 16.08.2019, 18 Uhr, Schlesisches Museum zu Görlitz
Exkursion: 17.08.2019, 8-19 Uhr
Beiträge des Kulturreferates für Schlesien am Schlesischen Museums zum Fontane-Jubiläumsjahr.
Ausstellung 12.05-1. 12.2019, Haus Schlesien
Im HAUS SCHLESIEN wird die deutsch-polnische Wanderausstellung „Im Fluss der Zeit. Jüdisches Leben an der Oder“ des Deutschen Kulturforums östliches Europa (DKF) präsentiert.
Ausstellungseröffnung am 18.5.2019, 19:30, Museum des Glatzer Landes in Glatz
Gewürdigt wird ein Architekt, dessen Bauten das Stadtbild von Kłodzko bis heute prägen.
„Andreas Ernst (1861-1929), ein Glatzer Architekt“ weiterlesen
Konzert am 27.6.2019, 18:00, Dom Kultury Zgorzelec
Deutsch-polnisch moderiertes Konzert zum 250. Geburtstag des Komponisten Joseph Elsner (1769-1845) aus dem schlesischen Grottkau/Grodków. Das Hoffmeister-Quartett spielt Streichquartette von Anton Ferdinand Titz, Joseph Elsner und Josef Haydn.
Vortrag am 16.6.2019, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz
Der Vortrag von Andrzej Paczos bietet eine Entdeckungsreise in den polnischen und tschechischen Teil des wenig bekannten Isergebirges mit seinen interessanten geologischen, meteorologischen und botanischen Besonderheiten.
Exkursion am 22.06.2019
Die Exkursion führt in das kulturell und naturkundlich interessante Bober-Katzbach-Gebirge mit seinen malerischen Orten wie zum Beispiel Złotoryja (Goldberg), Dobków (Helmsdorf) und Lubiechowa (Hohenliebental).
Vortrag am 13.6.2019, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz
Der Geologe Marcin Jaśkiewicz stellt Schlesien als Schauplatz gebirgsbildender Prozesse und vulkanischer Tätigkeit vor und beleuchtet den Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung der Region.
Exkursion am 25.05.2019
Entdecken Sie mit uns die Wurzeln von Emil Krebs und begleiten Sie uns auf Exkursion zu den Lebensorten des Sprachgenies: Freiburg in Schlesien/Świebodzice, Schweidnitz/Świdnica und Esdorf/Opoczka.