Der pittoreske 106 Hektar umfassende Teichkomplex am Fusse des Riesengebirges ist ein Paradies für Vögel und Naturliebhaber
Seine Zukunft ist ungewiss.
„Giersdorfer Teiche im Hirschberger Tal stehen zum Verkauf“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Der pittoreske 106 Hektar umfassende Teichkomplex am Fusse des Riesengebirges ist ein Paradies für Vögel und Naturliebhaber
Seine Zukunft ist ungewiss.
„Giersdorfer Teiche im Hirschberger Tal stehen zum Verkauf“ weiterlesen
Schloss Buchwald, heute Sitz des Verbands der Riesengebirgsgemeinden, wurde kürzlich restauriert
Bald wird ein Teil für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Studienreise des Zittauer Museums am 14.-15. April führt zu acht Höhepunkten der Sakralarchitektur in Niederschlesien
Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2025.
Mit Vortrag, Exkursion und Konzert wird in Görlitz und Buchwald an die „Mutter des Hirschberger Tales“ erinnert
Im Mai jährt sich ihr Geburtstag zum 250. und ihr Todestag zum 170. Mal.
„Friederike Gräfin von Reden und ihr Arkadien in Buchwald“ weiterlesen
Zamek Karpniki (Schloss Fischbach) nutzt Thermalwasser zur Beheizung seiner Räume
Im 19. Jahrhundert gehörte es zu den ersten Schlössern, die die preußische Hohenzollernfamilie im Hirschberger Tal erwarb.
Der berühmte Likör aus dem Riesengebirge beginnt seine neue Kariere
In Staniszów (Stonsdorf) wird die Tradition am alten Ort mit neuem Leben gefüllt.
„Auf Echt Stonsdorfer folgt Likier Staniszowski“ weiterlesen
4. Neuauflage der BLOCHPLAN-Landkarte
Landkarte im Maßstab 1:100.000 mit Detailkarte im Maßstab 1:50.000.
„Schlesisches Elysium – vom Hirschberger Tal bis Görlitz“ weiterlesen
Rezension der 5. Auflage des schönen und informativen Reise-Handbuchs von Arne Franke
Eine Buchempfehlung von Peter Börner aus Siegburg.
Neue Produktion des Dt. Kulturforums östliches Europa stellt auf YouTube die Schlösser des Hirschberger Tals vor
Der neu aufgelegte Kulturreiseführer von Arne Franke bildet hierfür die Grundlage.