Am 8. Mai wäre Stanisław Bieniasz 70 Jahre alt geworden
Schriftsteller, Dramaturg und Publizist mit dem nüchternen Blick auf die Geschichte und Gegenwart seiner oberschlesischen Heimat.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Am 8. Mai wäre Stanisław Bieniasz 70 Jahre alt geworden
Schriftsteller, Dramaturg und Publizist mit dem nüchternen Blick auf die Geschichte und Gegenwart seiner oberschlesischen Heimat.
Neuer Termin: 21.-25. April 2021
Ohne Corona würden heute in Görlitz-Zgorzelec die 4. Literaturtage an der Neiße unter dem Motto „Travelling wor[l]ds“ beginnen. Nun sind sie um ein Jahr verschoben.
„Deutsch-polnische Literaturtage an der Neiße in Görlitz-Zgorzelec verschoben auf 2021“ weiterlesen
Neisse um die Jahrhundertwende in den Erinnerungen von Katharina Bandow
Die Autorin hat ihrem geliebten Neisse ein sympathisches erzählerisches Denkmal gesetzt.
„Buchempfehlung: Nu, wär’sch doch goar! – Glückliche Jugendjahre in Neisse/ Nysa“ weiterlesen
Liebeserklärung an Hirschberger Tal und Warnung vor Naturkatastrophe
Filip Springer adressiert seine Dankesrede an junge Menschen.
1.12.2019, 11 Uhr, Aula der Hochschule Karkonoska Szkoła Wyższa, ul. Lwówecka 18, Jelenia Góra
Mit dem Riesengebirgspreis für Literatur werden Filip Springer und Lisa Palmes ausgezeichnet.
„Verleihung des 1. Riesengebirgspreises für Literatur an Filip Springer und Lisa Palmes“ weiterlesen
Die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk wurde mit dem Literaturnobelpreis 2018 ausgezeichnet.
Wir freuen uns und gratulieren herzlichst!
Buchvorstellung mit Uwe Rada und Ewa Stróżczyńska-Wille
29.03.2019, 19 Uhr, Schlesisches Museum zu Görlitz
Eine deutsch-polnische Spurensuche von Oberschlesien bis zur Ostsee.
Samstag, 6.4.2019, 17-22 Uhr, Görlitz-Zgorzelec
Das Schlesische Nachtlesen ist ein literarischer Stadtspaziergang der besonderen Art…