Zum Inhalt springen

SILESIA NEWS

Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien

  • Aktuelles
  • Redaktion
  • Museen
  • Newsletter
  • Impressum

Schlagwort: Mieczysław Gębarowicz

Veröffentlicht am 19.11.202520. November 2025
Allgemein

O! Ossolineum. Die Schatzkammer unter der Kuppel

Im Gebäude des Matthias-Gymnasiums in Breslau (Wrocław) werden wertvolle Kunstschätze präsentiert

Ossolineum, also die polnische Ossoliński-Nationalbibliothek, hatte bis 1945 ihren Sitz in Lemberg (Lviv).

„O! Ossolineum. Die Schatzkammer unter der Kuppel“ weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Bücher & Publikationen
  • Exkursionen & Studienreisen
  • Film, Theater & Musik
  • Kulinarik & Genuss
  • Orte & Menschen
  • Sport & Unterhaltung
  • Vorträge & Tagungen

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019

Schlagwörter

  • 1945
  • Architektur
  • Ausstellung
  • Breslau
  • Buch
  • Buchvorstellung
  • Denkmal
  • deutsch-polnisch
  • deutsche Minderheit
  • Erinnerungskultur
  • Exkursion
  • Film
  • Geschichte
  • Gleiwitz
  • Gliwice
  • Görlitz
  • Haus Schlesien
  • Hirschberg
  • Jelenia Góra
  • Jubiläum
  • Katowice
  • Kattowitz
  • Kirche
  • Kulturreferat für Oberschlesien
  • Kulturreferat für Schlesien
  • Kunst
  • Literatur
  • Museum
  • Musik
  • Niederschlesien
  • Oberschlesien
  • Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
  • Opole
  • Oppeln
  • Riesengebirge
  • Schlesien
  • Schlesisches Museum zu Görlitz
  • Sport
  • Tagung
  • touristische Attraktion
  • Vortrag
  • Waldenburg
  • Wałbrzych
  • Wrocław
  • Zweiter Weltkrieg
Schlesien Niederschlesien Oberschlesien Breslau Wrocław Ausstellung Kulturreferat für Schlesien Buch deutsch-polnisch Museum Schlesisches Museum zu Görlitz Görlitz Kunst Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen 1945 Haus Schlesien Tagung Waldenburg Musik Jubiläum Kirche Wałbrzych Film Erinnerungskultur Gleiwitz Gliwice Buchempfehlung Vertreibung Flucht Fotografie Heimat Konzert Minderheit Ratingen Schloss Fürstenstein Tschechisch-Schlesien Zabrze Nationalmuseum Breslau Hindenburg Zamek Książ Lesung Muzeum Narodowe we Wrocławiu Schlesien-Kolloquium Holocaust Stiftung Haus Oberschlesien Migration Tschechien Karolina Kuszyk Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit Filmproduktion Identität Reisebericht Fotoausstellung Preisverleihung Preis Tagungsbericht Synagoge Konferenz Schlesienforschung Museum Gleiwitz Filmvorführung Kolloquium Versöhnung Ronald Urbanczyk Dialekt OSLM Ostrava Ostrau Literaturgeschichte Bericht Flüchtlinge Nova Silesia Medizin Lemberg Shoah Gemälde Jauer Integration Sender Gleiwitz Krzysztof Ruchniewicz Jawor Mariusz Hoffmann Willy Cohn Villa Caro Erzdiözesanmuseum Breslau Dietrich Bonhoeffer Kunstgeschichte Nieswojość Unheimisch Krnov Jägerndorf Brauchtum Versöhnungsbrief Gedenken Erika-Simon-Stiftung Folklore Zbigniew Religa Schönwald Kardiologie Kardiochirurgie Herzoperation Herztransplantation Freiwaldau Bojków Pogrom Bibliothek Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg Filmprojekt Lviv Pogromnacht Karwin Fotokunst Eleni Ioannidou Filmemacher Pressemitteilung Versöhnungsjahr Muzeum w Gliwicach Międzygórze Wölfelsgrund Bolesław Kominek Deportationen SdpZ Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit Briefe über Schlesien Polnischer Abgang Letters on Silesia John Quincy Adams Herkunft Oberschlesisches Landesmuseum Rekonstruktion Ossolineum Matthias-Gymnasium Nationalbibliothek Mieczysław Gębarowicz Józef Maksymilian Ossoliński Henryk Lubomirski Marc Oliver Rühle Felix Räuber Waltraud Simon Jesenik Karvina Kristallnacht Marsch des Gegenseitigen Respektes Judenpogrom Juden in Breslau Vernichtung Rundfunk Radio Rundfunksender Heimweh