Ausstellung 30.05 – 30.08.2020 Bischofsburg Burgliebenau, Gutshof 3–4, 06258 Burgliebenau
Wanderausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Ausstellung 30.05 – 30.08.2020 Bischofsburg Burgliebenau, Gutshof 3–4, 06258 Burgliebenau
Wanderausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern
In Niederschlesien entsteht die schönste Eisenbahnstrecke in Polen.
Die Eisenbahngleise erreichen Kynau/ Zagórze Śląskie.
Die Fotografen Agata Pankiewicz und Marcin Przybyłko von der Kunstakademie Krakau haben polnische Autoren zur Mitgestaltung des Foto-Essay-Bandes über Niederschlesien eingeladen.
„Neuerscheinung: „Nieswojość/Unheimisch“ – Buch über Niederschlesien nach 1945“ weiterlesen
Ausstellung bis 15.03.2020, Haus Schlesien, Dollendorfer Straße 412, Königswinter
Landschaftsbilder und Städteansichten aus der Sammlung von HAUS SCHLESIEN werden dort im Eichendorffsaal präsentiert.
„WINTERTRÄUME – Heimatimpressionen schlesischer Künstler“ weiterlesen
Teschen/ Cieszyn/ Český Tĕšín ist um eine neue Attraktion für Anwohner und Touristen reicher.
Das grenzüberschreitende Museum zeigt das Phänomen einer geteilten Stadt.
„Neues Open-air-Museum in Teschen / Cieszyn / Český Tĕšín“ weiterlesen
Juni – Oktober 2019 – Angebote für aktive Naturfreunde
Das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz lädt Sie ein, die schlesische Natur- und Kulturlandschaften zu entdecken, (besser) kennen und schließlich lieben zu lernen. In dem Sinne haben wir für Sie ein Programm mit fünf Wanderungen vorbereitet.