Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen
Dokumentations- und Informationszentrum HAUS SCHLESIEN
Haus Schlesien
Deutsches Kultur- und Bildungszentrum e.V.
Dollendorfer Straße 412
53639 Königswinter-Heisterbacherrott
„Dokumentations- und Informationszentrum HAUS SCHLESIEN“ weiterlesen
Im Durchbruchtal des Queis – Vortrag und Exkursion
Donnerstag, 22. August 2019, 18 Uhr, Schlesisches Museum Görlitz – Bildvortrag
Samstag, 24. August 2019 – Wanderung
Angebote aus der Reihe “Schlesien erfahren 2019”
„Im Durchbruchtal des Queis – Vortrag und Exkursion“ weiterlesen
Wandern in Schlesien 2019 – Angebot für aktive Naturfreunde
Von Juni bis Oktober 2019: Natur und Kultur beim Wandern in Schlesien erleben
Die Wanderrouten führen durch die schönsten Regionen Schlesiens und sind für für jede Altersgruppe geeignet .
„Wandern in Schlesien 2019 – Angebot für aktive Naturfreunde“ weiterlesen
Andreas Ernst (1861-1929), ein Glatzer Architekt
Ausstellungseröffnung am 18.5.2019, 19:30, Museum des Glatzer Landes in Glatz
Gewürdigt wird ein Architekt, dessen Bauten das Stadtbild von Kłodzko bis heute prägen.
„Andreas Ernst (1861-1929), ein Glatzer Architekt“ weiterlesen
Wiener Klassik aus dem Osten Europas

Konzert am 27.6.2019, 18:00, Dom Kultury Zgorzelec
Deutsch-polnisch moderiertes Konzert zum 250. Geburtstag des Komponisten Joseph Elsner (1769-1845) aus dem schlesischen Grottkau/Grodków. Das Hoffmeister-Quartett spielt Streichquartette von Anton Ferdinand Titz, Joseph Elsner und Josef Haydn.
Taigalandschaft im Isergebirge

Vortrag am 16.6.2019, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz
Der Vortrag von Andrzej Paczos bietet eine Entdeckungsreise in den polnischen und tschechischen Teil des wenig bekannten Isergebirges mit seinen interessanten geologischen, meteorologischen und botanischen Besonderheiten.
Auf den Spuren von Emil Krebs

Exkursion am 25.05.2019
Entdecken Sie mit uns die Wurzeln von Emil Krebs und begleiten Sie uns auf Exkursion zu den Lebensorten des Sprachgenies: Freiburg in Schlesien/Świebodzice, Schweidnitz/Świdnica und Esdorf/Opoczka.
Georg Dehio-Kulturpreis 2019 für Dr. Maciej Łagiewski und das Jugendensemble „Canzonetta“
Feierliche Preisverleihung am 26.9. 2019 in Berlin.
Mit dem Georg Dehio-Kulturpreis 2019 wird der polnische Historiker und Direktor der städtischen Museen von Breslau/Wrocław sowie das Kinder- und Jugendensemble „Canzonetta“ mit seiner Leiterin Ingeborg Acker aus Kronstadt/Braşov Rumänien ausgezeichnet.
Emil Krebs. An den Grenzen der Genialität
Ausstellung vom 2. bis 29. Mai 2019 in der Annenkapelle Görlitz
Das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz präsentiert die Schau über eins der größten Sprachwunder der Menschheitsgeschichte.