Zum 55. Todestag von Marek Hłasko
Deutsch-Polnischer Verein Wiesbaden-Wrocław e.V. bemüht sich um die lebendige Erinnerung an den großen Rebellen der neueren polnischen Literaturgeschichte.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Zum 55. Todestag von Marek Hłasko
Deutsch-Polnischer Verein Wiesbaden-Wrocław e.V. bemüht sich um die lebendige Erinnerung an den großen Rebellen der neueren polnischen Literaturgeschichte.
Lange wurde der deutsche Beitrag zur Entwicklung Oberschlesiens tabuisiert
In den letzten Jahren würdigten mehrere Kommunen verdiente Deutsche mit einem Straßennamen.
„Eichendorff & Co. oder Deutsche Straßenpatrone in Oberschlesien“ weiterlesen
Literatur auf Lachisch
Der weitgehend vergessene Dichter und Schriftsteller machte in den 1930er Jahren den im schlesisch-mährischen Grenzraum gesprochenen Dialekt literaturfähig.
„Am 6. Juni 1905 kam Óndra Łysohorsky zur Welt “ weiterlesen
Der Dichter, Dramatiker, Prosaist und Drehbuchautor war über 40 Jahre lang mit der Odermetropole verbunden
Das polenweite Tadeusz-Różewicz-Jahr wurde hier deswegen besonders ausgiebig gefeiert.
„Das Tadeusz-Różewicz-Jahr 2021 in Wrocław (Breslau)“ weiterlesen
Vor einhundert Jahren kam im oberschlesischen Leschnitz (Leśnica) Hans Lipinsky-Gotterdorf zur Welt
Ein Schriftsteller, der in Deutschland weitgehend in Vergessenheit geriet und in Polen nie bekannt war.
„Zur Erinnerung an den Schriftsteller Hans Lipinsky-Gottersdorf (1920-1991)“ weiterlesen