Zum Inhalt springen

SILESIA NEWS

Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien

  • Aktuelles
  • Redaktion
  • Museen
  • Newsletter
  • Impressum

Schlagwort: Sudetenland

Veröffentlicht am 12.10.202312. Oktober 2023
Allgemein

Das Münchner Abkommen 1938 und Schlesien

Vor 85 Jahren vollzogen sich in Schlesien territoriale Veränderungen

Die Folgen waren von kurzer Dauer, der Zweite Weltkrieg änderte noch einmal die Karte Europas.

„Das Münchner Abkommen 1938 und Schlesien“ weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Bücher & Publikationen
  • Exkursionen & Studienreisen
  • Film, Theater & Musik
  • Kulinarik & Genuss
  • Orte & Menschen
  • Sport & Unterhaltung
  • Vorträge und Tagungen

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019

Schlagwörter

  • 1945
  • Architektur
  • Ausstellung
  • Breslau
  • Buch
  • Buchempfehlung
  • Buchvorstellung
  • Denkmal
  • deutsch-polnisch
  • deutsche Minderheit
  • Exkursion
  • Film
  • Geschichte
  • Grenzgebiet
  • Görlitz
  • Haus Schlesien
  • Heimat
  • Hirschberg
  • Isergebirge
  • Jelenia Góra
  • jüdisches Leben
  • Kattowitz
  • Kirche
  • Kulturreferat für Oberschlesien
  • Kulturreferat für Schlesien
  • Kunst
  • Literatur
  • Malerei
  • Museum
  • Musik
  • Niederschlesien
  • Oberschlesien
  • Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
  • Opole
  • Oppeln
  • Riesengebirge
  • Satelliten
  • Schlesien
  • Schlesisches Museum zu Görlitz
  • Tagung
  • touristische Attraktion
  • Vortrag
  • Waldenburg
  • Wrocław
  • Zweiter Weltkrieg
Schlesien Niederschlesien Oberschlesien Breslau Wrocław Ausstellung Buch Kulturreferat für Schlesien deutsch-polnisch Geschichte Kunst touristische Attraktion Riesengebirge Görlitz Vortrag Literatur Zweiter Weltkrieg Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen Oppeln 1945 Tagung Buchvorstellung Exkursion Hirschberg Isergebirge Waldenburg Jelenia Góra Musik Heimat Film Opole Buchempfehlung Kattowitz Wałbrzych Katowice zeitgenössische Kunst Publikation Vertreibung Tourismus Flucht Erinnerungskultur Glatzer Land Friedhof Eisenbahn Volksabstimmung Schreiberhau Minderheit Glatz Agnieszka Bormann Kłodzko Szklarska Poręba Polen Schloss Fürstenstein Stiftung Kulturwerk Schlesien Konzert Jahrhunderthalle Schlesien erfahren Forschung Zamek Książ Kulturerbe OP ENHEIM Industriekultur Bahn Juden Landsmannschaft Schlesien Wettbewerb Holocaust Beuthen Bytom Sachsen Filmproduktion Zug Tagungsbericht Bergbau Schlesien-Kolloquium jüdisches Leben in Schlesien Diskussion Christiane Hoffmann Chorzów Lesung Nysa Königshütte Konferenz Hala Stulecia Ratingen Neisse Żagań Sagan Preis Pless Bernhard Hartmann Tarczyn Identität Małgorzata Urlich-Kornacka Pszczyna Greiffenberg Gryfów Śląski Tschechische Republik Bad Flinsberg Industrie Stadtjubiläum Dresden Preisverleihung Pfarrer Tagebuch Familiengeschichte Riesengebirgspreis für Literatur Revitalisierung W/E LAB Auto Workshop David Skrabania Industriegeschichte Autorenlesung Ostrava Strukturwandel Filmkulisse Muzeum Powiatowe w Nysie Wappen Literaturpreis Bericht Automobilgeschichte Ostrau West/East Laboratory Künstlerresidenz Artists in residence Schlesienforschung Drehort Kolloquium Dichtung Bergwerk Flowland Friedeberg Mirsk Fahrrad Festung ZOO Hollywood Oldtimer Stellenausschreibung Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Neue Lausitzer Philharmonie Schule 1933 Shoah Bielitz-Biala Franz Pawlar Kammermusik Leszek Jodliński Illumination