Das Denkmal in Leuthen wurde am 5. Dezember 1907 eingeweiht und erinnerte bis 1945 an die Schlacht bei Leuthen von 1757
Eine Breslauer Initiative nimmt sich der Denkmalreste an und startet eine Spendenaktion für den Wiederaufbau.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Das Denkmal in Leuthen wurde am 5. Dezember 1907 eingeweiht und erinnerte bis 1945 an die Schlacht bei Leuthen von 1757
Eine Breslauer Initiative nimmt sich der Denkmalreste an und startet eine Spendenaktion für den Wiederaufbau.
Mehr als anderthalb Jahrhunderte lang prägten Fördertürme die Landschaft des östlichen Oberschlesiens
Heute verschwinden sie aus dem Bild der einstigen Industriestädte. Ist Oberschlesien noch eine Bergbauregion?
Das Gleiwitzer Museum hat eine außergewöhnliche Sammlung von über 2.200 Glasplatten-Fotografien digitalisiert
Seit Kurzem sind sie frei zugänglich online zu sehen.
„Fotografische Reise durch das alte Oberschlesien“ weiterlesen
Der alte Friedhof in Breslau-Krietern (Krzyki) bekommt seine Würde zurück
Die Initiative von Alan Weiss verbindet materielles Erbe mit Geschichten über Menschen auf dem Friedhof.
Vom Schandfleck zur touristischer Attraktion
Engagierte Bürger bringen den Friedhof der Mitarbeiter der Königlich-Preußischen Eisengießerei in Gleiwitz (Gliwice) in Ordnung.
Beuthen ist eine der drei schlesischen Städte, in denen sich historische Bahnsteighallen befinden
Das Beuthener Bauwerk, das einzige dieser Art in Oberschlesien, erlebte kürzlich eine Metamorphose.