Franz Graf von Ballestrem (1834-1910) ging durch Zufall in die Politik
Der oberschlesische Hochadlige war neben dem Liegnitzer Paul Löbe der einzige Schlesier an der Spitze des deutschen Parlaments.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Franz Graf von Ballestrem (1834-1910) ging durch Zufall in die Politik
Der oberschlesische Hochadlige war neben dem Liegnitzer Paul Löbe der einzige Schlesier an der Spitze des deutschen Parlaments.
Nach langer Recherche gelang es dem Regionalisten Ullrich Junker, die rätselhaften Buchstaben zu interpretieren
Ein Plädoyer für Epitaphien als ein wichtiges Zeugnis der Stadtgeschichte.
Die Überreste einer alten Glocke wurden unterm Gips gefunden.
Dieses Relikt beweis die Existenz eines komplexen internen Kommunikationssystems.
„Entdeckung im Schloss Fürstenstein bei Waldenburg/Wałbrzych“ weiterlesen
Simon Donig “Adel in Schlesien. Band 4: Adel ohne Land – Land ohne Adel? Lebenswelt, Gedächtnis und materielle Kultur des schlesischen Adels nach 1945”