Die barocke Brunnenfigur hat den Krieg überstanden und wurde von einem Regionalisten gefunden
Jahrzehnte lang galt die Neptun-Statue als Kriegsverlust.
„Der Neptun vom Breslauer Neumarkt kehrt zurück nach Wrocław“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Die barocke Brunnenfigur hat den Krieg überstanden und wurde von einem Regionalisten gefunden
Jahrzehnte lang galt die Neptun-Statue als Kriegsverlust.
„Der Neptun vom Breslauer Neumarkt kehrt zurück nach Wrocław“ weiterlesen
Der berühmte barocke Saal an der Universität Wrocław (Breslau) eröffnete wieder ihre Türen für die Besucher
Sechs Jahre dauerte die Sanierung des schönsten geistlichen Barockraums Europas.
Ausstellung 22.12.2019 – (26.04.2020) – 4.10.2020, Nationalmuseum Wrocław, Vier-Kuppel-Pavillon an der Jahrhunderthalle
Werke des “schlesischen Rembrandt“ nach Jahrzehnten wieder vereint.
„Willmann. Opus magnum – Ausstellung bis Oktober 2020 verlängert“ weiterlesen
Der Meister der barocken Malerei lebte in Liegnitz und gehört zu den bedeutendsten schlesischen Künstlern des 18. Jahrhunderts
Nach dem Tod Michael Willmanns setzte er die Tradition des schlesischen Barock fort.
„Vor 340 Jahren wurde Jeremias Joseph Knechtel geboren“ weiterlesen
Ausstellung 22.12.2019 – 26.04.2020, Vier-Kuppel-Pavillon, Breslau
Große monographische Ausstellung der Werke von Michael Willmann, dem “schlesischen Rembrandt“.