In Gustav Freytags 1855 erschienenem Roman wird detailreich die Lebenswelt des Bürgertums in Schlesien beschrieben
An vielen Stellen wird deutlich, wie wichtig der Kaffee für die bürgerliche Geselligkeit und das gesellschaftliche Selbstverständnis war.
„Gustav Freytags „Soll und Haben“ und die Kaffeekultur in Schlesien“ weiterlesen

Vom 12. Februar bis 7. Mai 2023 zeigt das Haus Schlesien in Königswinter die Gastausstellung vom Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart
Ein Seminar für die Kinder und Enkel der Vertriebenen und alle Interessierten
Sonderausstellung ab 30. Oktober 2022 in Haus Schlesien
Freitag, 9. September, 19:30, Haus der Geschichte in Bonn
Nach zweijähriger Umbauphase feierte das Dokumentations- und Informationszentrum von HAUS SCHLESIEN am 30. Juni 2022 die Eröffnung der neuen Dauerausstellung
“Die Familie Neumann. Eine ostoberschlesische Geschichte von Flucht und Integration”
Deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900-2010
Schlesien-Śląsk-Slezsko: Grenzüberschreitende Forschung und Vernetzung junger Wissenschaftler aus Deutschland, Polen und Tschechien
23. Juni, 18:30, Haus Oberschlesien, Ratingen