Die erste Exkursion führt am 25. Juni zu Kunstschaffenden bei Jelenia Góra (Hirschberg)
Schlesien von seiner kreativen Seite erleben ist das Motto des Programms des Schlesischen Museums zu Görlitz.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Die erste Exkursion führt am 25. Juni zu Kunstschaffenden bei Jelenia Góra (Hirschberg)
Schlesien von seiner kreativen Seite erleben ist das Motto des Programms des Schlesischen Museums zu Görlitz.
Damit kann das Programm des Schlesischen Museums zu Görlitz für Kunst- und Schlesieninteressierte fortgesetzt werden
Die zweite Auflage ist für Juni bis September 2022 geplant.
In diesem Projekt sollen die Kultur- und die Technikwelt eine kreative Verbindung eingehen
Es ist ein „Kultur-Hackathon“. Doch was bedeutet das?
„Das Schlesische Museum zu Görlitz beteiligt sich an „Coding da Vinci““ weiterlesen
Die weltweit größte private Sammlung von Teilen der Berliner Mauer befindet sich nördlich von Breslau/ Wrocław
Der Besitzer ist ein polnischer Zahnarzt, Kunstsammler und Künstler.
„Seit 30 Jahren steht die Berliner Mauer in Niederschlesien“ weiterlesen
„Moschen. Ausblick mit deutscher Geschichte“, heißt eine neue Ausstellung, die derzeit in Oppeln zu sehen ist.
Eine gemeinsame Initiative von deutscher Minderheit und polnischer Mehrheit.
In der niederschlesischen Hauptstadt wohnen derzeit über 600 Zwerge – Tendenz steigend
Das Kunstprojekt erinnert an die antikommunistischen Proteste der 1980er Jahre in Wrocław (Breslau).
„Die Idee der Breslauer Zwerge ist 20 Jahre alt“ weiterlesen
“Hier kennt man den Vornamen von Professor Alzheimer”
In Breslau/ Wrocław erinnert ein Kunstprojekt an den großen deutschen Psychiater.
„Zum 156. Geburtstag von Alois Alzheimer (1864-1915)“ weiterlesen