Werke europäischer Musik erklingen beim Orgelkonzert „Curlandia” in Sagan (Żagań)
An der Orgel spielt Prof. Johannes Ebenbauer, früherer Domkapellmeister am Stephansdom in Wien.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Werke europäischer Musik erklingen beim Orgelkonzert „Curlandia” in Sagan (Żagań)
An der Orgel spielt Prof. Johannes Ebenbauer, früherer Domkapellmeister am Stephansdom in Wien.
Dreitägige Exkursion startet am 31. Mai in Görlitz und führt u. a. nach Grünberg
Mutige Winzer, pittoreske Weinberge, historische Weinkeller, edler Tropfen und spannende Geschichte(n).
„Exkursion für Genießer: Weinlandschaften Nordschlesiens“ weiterlesen
Einzigartige Sehenswürdigkeiten und spannende Geschichte(n)
Das Kulturreferat für Schlesien lädt zu zwei Vorträgen, einer Exkursion und einer Filmvorführung rund um das Thema Sagan (Żagań).
„Żagań (Sagan), eine kleine Stadt mit großen Überraschungen“ weiterlesen
Vor 30 Jahren verließen die letzten sowjetischen Soldaten Schlesien
An etwa 60 Orten Nachkriegspolens waren sowjetische Truppen stationiert. Mehr als die Hälfte von ihnen lag in Schlesien.
„Ungebetene Gäste – die sowjetischen Soldaten in Schlesien“ weiterlesen
Dreitägige Exkursion führt nach Zielona Góra (Grünberg) und Umgebung
Mutige Winzer, pittoreske Weinberge, historische Weinkeller, edler Tropfen und spannende Geschichte(n).
„Exkursion für Genießer: Weinlandschaften Nordschlesiens“ weiterlesen
15.06.2022, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz, Eintritt frei
Das Thema ist die Auswanderung aus der brandenburgisch-schlesischen Grenzregion nach Südaustralien im 19. Jahrhundert.
Zweitägige Exkursion führt in die Stadt und Region um Zielona Góra (Grünberg)
Mutige Winzer, pittoreske Weinberge, historische Weinkeller, edler Tropfen und spannende Geschichte(n).
„Exkursion für Genießer: Weinlandschaften Nordschlesiens“ weiterlesen