Szczepan Twardoch gehört zu den interessantesten Schriftstellern in Polen
Der in Pilchowitz/ Pilchowice bei Gleiwitz/ Gliwice lebende Autor (geb. 1979) ist eine der größten Entdeckungen in der polnischen Literatur des 21. Jahrhunderts.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Szczepan Twardoch gehört zu den interessantesten Schriftstellern in Polen
Der in Pilchowitz/ Pilchowice bei Gleiwitz/ Gliwice lebende Autor (geb. 1979) ist eine der größten Entdeckungen in der polnischen Literatur des 21. Jahrhunderts.
Seit über zehn Jahren manifestieren Minderheiten im polnischen und im tschechischen Teil der Region auch mit zweisprachigen Ortstafeln ihre Präsenz
Das Gesetz über nationale und ethnische Minderheiten ermöglichte 2005 die Einführung deutsch-polnischer Ortsbeschilderung.
Eins der größten Sprachwunder aller Zeiten stammte aus Niederschlesien
Mehrere Akteure in Deutschland und Polen halten die Erinnerung an den Polygtotten Emil Krebs wach.
Ein kleines Dorf und seine interessante Andersartigkeit
Knapp 7 km vom Gleiwitzer Stadtzentrum entfernt liegt Schönwald/ Bojków, ein Ort mit außergewöhnlicher und spannender Geschichte.
„Schönwald/ Bojków – eine Sprachinsel in Oberschlesien“ weiterlesen
Vortrag am 20.05.2019, 18:00 Uhr
Annenkapelle Görlitz (Annengasse/Steinstraße)
Vortrag von Prof. Dr. Grit Mehlhorn als Angebot im Begleitprogramm zur Ausstellung Emil Krebs. An den Grenzen der Genialität. In Kooperation mit der Volkshochschule Görlitz.
„Mehrsprachigkeit und Vorteile beim Sprachenlernen“ weiterlesen