17. – 18. September 2020, Katholische Akademie in Berlin
Call for Papers – bis zum 31.03.2020
„1945 – Ende des Zweiten Weltkriegs. Aktuelle europäische und globale Perspektiven“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
17. – 18. September 2020, Katholische Akademie in Berlin
Call for Papers – bis zum 31.03.2020
„1945 – Ende des Zweiten Weltkriegs. Aktuelle europäische und globale Perspektiven“ weiterlesen
30.-31.10.2020, Tagungsort: HAUS SCHLESIEN, Dollendorfer Str. 412, 53639 Königswinter
Anmeldung bis 31.08.2020.
Vortrag am Donnerstag, 5. März 2020, 18 Uhr, Schlesisches Museum zu Görlitz
Ein Land der erloschenen Vulkane… in Schlesien?
„Eine Burg auf dem Vulkan. Zur Kulturgeschichte und Geologie im Bober-Katzbach-Gebirge“ weiterlesen
Das neue Format des Kulturreferenten für Oberschlesien startet am 19.02.2020.
Vierteljährlich werden Oberschlesien-Experten bedeutende geschichtliche Ereignisse präsentieren, aktuelle historische Debatten aufgreifen und zur Diskussion einladen.
„Podium Silesia – Beiträge zur Geschichte Oberschlesiens“ weiterlesen
Ort: Schlesisches Museum zu Görlitz
Die Tagung mit Denkmalpflegern, Museumsmitarbeitern und Baufachleuten aus Deutschland und Polen.
„Moderne Kultureinrichtungen im Denkmal – Chancen und Grenzen – Tagung 23-24.01.2020“ weiterlesen
Teilnehmer aus Deutschland, Polen, Frankreich und Österreich beim 4. Schlesien-Kolloquium
Junge und erfahrene Schlesien-Forscher trafen sich in Görlitz.
„Tagungsbericht vom 4. Schlesien-Kolloquium am 29.-30.11.2019“ weiterlesen
Öffentliche Podiumsdiskussion, Freitag, 10.01.2020, 19:00, Haus Schlesien
Deutsche, polnische und tschechische Studierende laden zur Abschlussveranstaltung der trinationalen Studienwoche ein.
„Geschichte und Zukunft der Bildungsstätten Haus Schlesien und Heiligenhof“ weiterlesen
Tagungsbericht zur fünften deutsch-polnischen Kuratorentagung im Haus Schlesien anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsbeginns.
Fünfte Kuratorentagung fand am 20.-23. November 2019 statt.
„Tagungsbericht: Schlesische Kriegsschale 1939 – 1945“ weiterlesen
Eine trinationale Studienwoche im Januar 2020 zur ethnografischen Erforschung der Bildungsstätten Haus Schlesien und Heiligenhof.
Ausschreibung Spring-School, 14.–22.3.2020, Schloss Muhrau/ Morawa, Schlesien.
Angebot für Studierende der Geschichte, Architektur, Kunstgeschichte, Landschafts- bzw. Denkmalpflege, Kulturwissenschaften.