Sanierung der Schachtanlage „Krystyna“ in Beuthen (Bytom)
Jahrzehnte nach der Stilllegung des Bergwerks „Szombierki“ wird der charakteristische Förderturm vor dem weiteren Verfall gerettet.
„Neues Leben für die Ikone der oberschlesischen Industriearchitektur“ weiterlesen

Der Film von Ronald Urbanczyk zeigt das moderne, dynamische und kulturell vielfältige Ober- und Niederschlesien
Mikrokosmos Roßberg
Auf einem Breslauer Friedhof wurde der Grabstein von Alice Köllner (1882-1921) gefunden
Beuthen ist eine der drei schlesischen Städte, in denen sich historische Bahnsteighallen befinden
Eine Erfolgsgeschichte mit bitterem Beigeschmack
Der Selfmademan aus Oberschlesien gehört zu den interessantesten Protagonisten der regionalen Geschichte des 19. Jahrhunderts
Schlesische Oper in Beuthen (Bytom)
Vortrag am 22. Februar 2024 um 18.30 Uhr, Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen
Franz Landsberger war Finanzier, Musikliebhaber, Gründer des Theaters in Beuthen (Bytom)