Werke europäischer Musik erklingen beim Orgelkonzert „Curlandia” in Sagan (Żagań)
An der Orgel spielt Prof. Johannes Ebenbauer, früherer Domkapellmeister am Stephansdom in Wien.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Werke europäischer Musik erklingen beim Orgelkonzert „Curlandia” in Sagan (Żagań)
An der Orgel spielt Prof. Johannes Ebenbauer, früherer Domkapellmeister am Stephansdom in Wien.
Mikrokosmos Roßberg
Unter den traditionsreichen Orten des oberschlesischen Industriegebietes nimmt Roßberg (Rozbark) aus mehreren Gründen eine besondere Stellung ein.
Historischer Fund in der Kirche der Heiligen Jungfrau Maria
Bei der Kirchturmrenovierung wurde eine Zeitkapsel mit Dokumenten aus dem 18. Jahrhundert in Deutsch und Latein entdeckt.
Dritte gemeinsame Jahrestagung der Gemeinschaft evangelischer Schlesier und des Heimatwerks Schlesischer Katholiken hat am 1.-2. Februar 2025 in Mainz stattgefunden
Ein Bericht von Stefan P. Teppert.
„Erinnerungen an Schlesien im Gespräch der Nationen und Generationen“ weiterlesen
Oberschlesische Weihnachtskrippen werden zu touristischen Highlights der Weihnachtszeit
Diese drei Kirchen im Oberschlesischen Industriegebiet erleben einen besonders großen Ansturm.
In Oberschlesien gelten Berun (Bieruń) und Woischnik (Woźniki) als inoffizielle „Hauptstädte der Verliebten“
Hier befinden sich historische Holzkirchen, die dem heiligen Valentin geweiht sind.
Nach 1945 wurde Oberschlesien auch für die bis dahin in Ostgalizien ansässigen polnischen Armenier zu einer neuen Heimat
Heute ist Gleiwitz Sitz einer von drei armenisch-katholischen Pfarrgemeinden Polens.
Prälat Carl Ulitzka war ein katholischer Geistlicher und Politiker, der in die nationalen Schemata der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht passte
Seinerzeit gehörte er zu den einflussreichsten Persönlichkeiten Oberschlesiens.
„Zwischen den Fronten: Zum 150. Geburtstag und 70. Todestag von Carl Ulitzka“ weiterlesen
Das Oratorium von Carl Ditters von Dittersdorf wird am 19. August 2023 als trinationale Koproduktion aufgeführt
Damit feiert die Stiftung „Dein Erbe“ ihr 10. Gründungsjubiläum.
„Oratorium „David“ in der Perle von Żeliszów in Niederschlesien“ weiterlesen
Philipp Wollmann referiert zu Stand und Perspektiven der Forschungsfrage
Freitag, 5.5.2023, 18:30, Toscanasaal, Residenz Würzburg (Residenzpl. 2, 97070 Würzburg)
„Vortrag: Schlesien und die Päpste im Mittelalter“ weiterlesen