Zum Leben und Werk des schlesischen Musikers und Komponisten Paul Preis
Am 7. September erklingen seine Kompositionen in Haus Schlesien in Königswinter.
„Im Dienste der Musik und im Dienste der Heimat“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Zum Leben und Werk des schlesischen Musikers und Komponisten Paul Preis
Am 7. September erklingen seine Kompositionen in Haus Schlesien in Königswinter.
„Im Dienste der Musik und im Dienste der Heimat“ weiterlesen
Sommerfest 2025 im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen
Beim freien Eintritt erwartet die Besucher ein Programm voller Kultur, Kreativität und kulinarischer Genüsse.
Seit September 2024 ist der deutsche Pianist und Dirigent als künstlerischer Leiter der Breslauer Philharmonie am NFM verpflichtet
Im Repertoire sind große Stücke aller Epochen dabei.
„Erste Saison von Christoph Eschenbach in Breslau (Wrocław)“ weiterlesen
Vor 225 Jahren wurde der berühmteste polnische Komponist Frédéric Chopin geboren
Auch in Breslau (Wrocław) kann man seine Spuren finden.
Beim Konzert am 1. März in Wiesbaden treten Studierende der Musikhochschulen aus Breslau und Wiesbaden auf
Die Zusammenarbeit der Musikhochschulen im Rahmen der Städtepartnerschaft umfasst noch viel mehr.
Über 300 Spielzeugklaviere, darunter über 150 Jahre alte Exponate, sind in einer neuen Galerie zu bestaunen
Auf allen kleinen Instrumenten kann man spielen – sogar große Musik von Frédéric Chopin.
„Weltweit einzigartig: Toy Piano Gallery in Wrocław (Breslau)“ weiterlesen
Zum 30. Todestag von Ryszard Riedel
Oberschlesien gilt als polnisches Mekka des Blues und der aus Königshütte (Chorzów) gebürtige Riedel wurde in den 1980er Jahren zur Ikone dieses Musikgenres.
Die Renovierung der berühmten Orgel aus der Jahrhunderthalle wird über drei Jahre dauern und ca. 16 Millionen Zloty kosten
Nach der Sanierung soll die Orgel neben liturgischen Zwecken auch als Konzertorgel dienen.
Schlesische Oper in Beuthen (Bytom)
Eine der wichtigsten Kulturstätten Oberschlesiens erstrahlt seit Kurzem im neuen Glanz.
Das traditionsreiche Fest mit einer beinahe 200-jährigen Geschichte findet vom 18. bis 24. Mai statt
Konzerte erklingen in Görlitz, Wrocław (Breslau) und Wałbrzych (Waldenburg).