Deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900-2010
Das prämierte Werk aus der Reihe „Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte“ ist nun auch in Polen erschienen.
„Buchempfehlung: “Breslau museal” von Vasco Kretschmann“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900-2010
Das prämierte Werk aus der Reihe „Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte“ ist nun auch in Polen erschienen.
„Buchempfehlung: “Breslau museal” von Vasco Kretschmann“ weiterlesen
In der Ausstellung im Breslauer Rathaus kann man dreißig Büsten von mit der Stadt verbundenen Persönlichkeiten sehen
Dr. Maciej Łagiewski blickt auf die Früchte seiner Idee zurück.
„Menschen machen Geschichte: Die Galerie der Großen Breslauer ist 25 Jahre alt“ weiterlesen
Der Ehrentitel wird seit 1993 am Johannistag (Stadtfest) vergeben
Der langjährige Direktor des Städtischen Museums mit dem Titel „Civitate Wratislaviensi Donatus“ ausgezeichnet.
„Maciej Łagiewski ist der neue Ehrenbürger der Stadt Breslau/ Wrocław“ weiterlesen
Diskussion am 27.11.2019, 19 Uhr, Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, Brüderstraße 11, Berlin
Begleitveranstaltung zur Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises 2019 an Dr. Maciej Łagiewski.
„Schlesiens gemeinsames Kulturerbe — wie kann Vermittlung heute gelingen?“ weiterlesen
Muzeum Miejskie Wrocławia
ul. Sukiennice 14/15
50-107 Wrocław
Polen
Feierliche Preisverleihung am 26.9. 2019 in Berlin.
Mit dem Georg Dehio-Kulturpreis 2019 wird der polnische Historiker und Direktor der städtischen Museen von Breslau/Wrocław sowie das Kinder- und Jugendensemble „Canzonetta“ mit seiner Leiterin Ingeborg Acker aus Kronstadt/Braşov Rumänien ausgezeichnet.