Die Touristikmesse fand vom 20. bis 22. Mai 2022 auf dem Oppelner Marktplatz statt
Schlesien, Deutschland und Polen zeigten sich von ihrer schönsten Seite.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Die Touristikmesse fand vom 20. bis 22. Mai 2022 auf dem Oppelner Marktplatz statt
Schlesien, Deutschland und Polen zeigten sich von ihrer schönsten Seite.
Eins von drei volkskundlichen Freilichtmuseen Oberschlesiens
Es befindet sich im Stadtteil Bierkowce (Bierkowitz), am westlichen Rande von Opole (Oppeln).
„Museum des Oppelner Dorfes – interessant für Touristen und Einheimische“ weiterlesen
13 Solokünstler und Gruppen haben am 13. Dezember 2021 in der Oppelner Philharmonie deutsche Weihnachtslieder präsentiert
Moderiert wurde der Abend durch Joanna Hassa und Dominika Bassek.
„Opole (Oppeln): Adventskonzert zog zahlreiche Besucher in die Philharmonie“ weiterlesen
Gespräche zum 30. Jubiläum des SKGD im Oppelner Schlesien (1990-2020)
Aktivisten und Sympathisanten erzählen über die Anfänge und aktuellen Herausforderungen der Organisation.
„Neue Veröffentlichung der deutschen Minderheitenorganisation in Opole (Oppeln)“ weiterlesen
Dadurch hat er weitaus weniger Menschen erreicht als in den Jahren zuvor
Die Veranstalter zeigen sich trotzdem zufrieden.
„Der Weihnachtsmarkt der Deutschen Jugend BJDM ist vom Oppelner Ring verschwunden“ weiterlesen
Alte Postkarten sind ein wertvoller Schatz für Historiker und Geschichtsinteressierte
Sie erzählen viel über die Vergangenheit einer Region. Die Wojewodschaftsbibliothek in Oppeln ist gerade dabei, ihre Sammlung mit Vorkriegsmotiven zu erweitern.
Mit der Stadtführerin Aneta Lissy-Kluczny erkundet Marie Baumgarten Oppelns Grünanlagen
Historisches, Kurioses und Wissenswertes – Geschichte und Gegenwart des beliebten Volksparks „Bolko“.
„Auf Entdeckungstour im Park Bolko in Oppeln/ Opole“ weiterlesen
Bereits zum 57. Mal fand in Oppeln/ Opole das Landesfestival des Polnischen Liedes statt
Der jährlich wiederkehrende Event hat eine lange Tradition. Jedes Jahr kommen aber auch kritischen Stimmen.
Muzeum Ziemi Prudnickiej
ul. Bolesława Chrobrego 5
48-200 Prudnik
Polen
Muzeum Śląska Opolskiego w Opolu
ul. Św. Wojciecha 13
45-023 Opole
Polen