Relikte einer tragischen Zeit vor 80 Jahren
Ereignisse vom Januar 1945 bleiben bis heute im Süden der Innenstadt von Gleiwitz (Gliwice) sichtbar.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Relikte einer tragischen Zeit vor 80 Jahren
Ereignisse vom Januar 1945 bleiben bis heute im Süden der Innenstadt von Gleiwitz (Gliwice) sichtbar.
Der Architekt Andreas Ernst prägte mit seinen Bauten das Erscheinungsbild von Glatz und Bad Altheide
An seine Verdienste erinnerte kürzlich das Museum des Glatzer Landes mit vielen Projekten – auch in Görlitz.
„Ruhestätte der Familie Ernst in Kłodzko (Glatz) steht unter Denkmalschutz“ weiterlesen
Größter deutscher Soldatenfriedhof Polens
Am Rande des Stadtteiles Bańgów (Baingow), wenige hundert Meter von der historischen Ostgrenze Oberschlesiens entfernt, fanden 34.000 deutsche Soldaten des Zweiten Weltkrieges ihre letzte Ruhestätte.