Faszinierende Einblicke in die verschwundene Welt des Iser- und Riesengebirges
Olga Tokarczuk bezeichnete das Buch als einen „Traum eines jeden geschichtsinteressierten Sudetenreisenden“.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Faszinierende Einblicke in die verschwundene Welt des Iser- und Riesengebirges
Olga Tokarczuk bezeichnete das Buch als einen „Traum eines jeden geschichtsinteressierten Sudetenreisenden“.
Der markante Bau entstand 1974 als eins der originellsten Architekturprojekte in Polen
In vier Jahren steht der untere Teil den Touristen wieder als Restaurant zur Verfügung.
„Die Wetterstation auf der Schneekoppe wird saniert“ weiterlesen
Die Wetterstation auf der Schneekoppe ist jetzt offiziell ein Baudenkmal
“Das Bauwerk ist zugleich von historischer, künstlerischer und wissenschaftlicher Bedeutung”, so der Denkmalpfleger der Wojewodschaft Niederschlesien.
Neue Publikation über den höchsten Berg der Sudeten und seine Wahrnehmung in der Geschichte und Gegenwart
Neben dem Zobten und dem St. Annaberg ist die Schneekoppe der wichtigste Berg Schlesiens.
„Neuerscheinung: “Schneekoppe – Mythos und Sehnsuchtsort” von Izabela Liwacz“ weiterlesen
Dienstag, 1. Oktober 2019, 18 Uhr, Schlesisches Museum Görlitz: Bildvortrag
Samstag, 12. Oktober 2019: Herbstwanderung im Riesengebirge
Der Geograf und Reiseleiter Andrzej Paczos nimmt Sie auf die Reise ins Riesengebirge mit.
„Tundra mitten in Europa: Vortrag und Exkursion“ weiterlesen