Ritterburg Pitschen
Das frühere Grenzstädtchen Pitschen (Byczyna) ist vor allem wegen seiner gut erhaltenen Wehrmauer und des malerischen Stadtkerns bekannt.
„Untypische Touristenattraktion im Norden Oberschlesiens“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Ritterburg Pitschen
Das frühere Grenzstädtchen Pitschen (Byczyna) ist vor allem wegen seiner gut erhaltenen Wehrmauer und des malerischen Stadtkerns bekannt.
„Untypische Touristenattraktion im Norden Oberschlesiens“ weiterlesen
Die Familie Hilbert hat im 19. Jh. in Reichenbach im Eulengebirge (heute Dzierżoniów) die erste Dampf-Mühle in Schlesien erbaut
Die Stiftung für den Schutz des Industrieerbes in Schlesien hat sie vor Zerstörung gerettet.
Untypische Sehenswürdigkeit im Teschener Schlesien
Die rekonstruierte frühmittelalterliche Wallburg ist ein Objekt, das in Oberschlesien seinesgleichen sucht.
In einer spektakulärer Hubschrauber-Aktion wurde die Konstruktion über dem Fluss Iser montiert
Am 1. Dezember 2021 wurde die neue Brücke offiziell eröffnet, eine Feier wird nachgeholt.
„Eine neue Brücke verbindet das schlesische und böhmische Isergebirge wieder“ weiterlesen
Publikation des Marschallamtes der Wojewodschaft Niederschlesien stellt 26 Technikdenkmäler vor
In Polnisch, Deutsch und Englisch – und online erhältlich.
„Neue Karte der niederschlesischen Denkmäler der Industriekultur“ weiterlesen
Zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert entstand in der Nähe von Mosty bei Jablunkau/Mosty u Jablunkova (Teschener Schlesien) ein System von Befestigungen
Im September öffnete das Besucherzentrum „Jablunkauer Schanze“ seine Pforten.
Wegen hohen Wasserstandes musste der Juli-Termin verlegt werden. Teilnehmer trafen sich zur Vorbereitung in Breslau
Die Kajakfahrt macht auf Verschmutzung der Flüsse und Meere aufmerksam.
„Die erste internationale Öko-Kajakfahrt Breslau-Berlin findet im August 2020 statt“ weiterlesen
Nach sieben Wochen Corona-Zwangspause öffnen die touristischen Einrichtungen Polens ihre Türen wieder – auch in Niederschlesien.
Zahlreichen Attraktionen warten auf ihre Besucher. Hier drei Beispiele.
„Niederschlesischer Tourismus trägt Schutzmasken“ weiterlesen
Muzeum Sportu i Turystyki w Karpaczu
ul. Kopernika 2
58 – 540 Karpacz
Polen
Die höchste Auszeichnung der polnischen Tourismusbranche ging nach Oberschlesien.
Ende November 2019 wurde das Historische Silberbergwerk zum besten touristischen Produkt in Polen gekürt.